(warning) Diese Seiten werden permanent aktualisiert. Bitte abonnieren sie diese Seite um alle aktuellen Informationen zu erhalten.


NEWS gematik

Informationen 

Wartungsfenster in RU-DEV:

  • (tick)   12.00 Uhr UFS Mock sendet mit Start KOB Stufe 2 nur noch PNv2

Aktenkonten RU nachträglich anlegen lassen

  • pushpin Die Anlage von Aktenkonten für vorhandene eGK Testkarten kann bis zum 17.04.2025 über die Excel Liste beantragt werden KVNR_Nachmeldung_20250410.xlsx
  • Die Anlage der Aktenkonten erfolgt auf beiden RU Instanzen der Aktensysteme ab dem 22.04.2025

NEWS Konformitätsbewertung

Start Stufe 2 KOB am  

  •  Bitte stellen Sie 4 E-Rezepte für folgende Verordnungstypen ein: 
    • PZN-Verordnung
    • Wirkstoff-Verordnung
    • Rezeptur-Verordnung
    • Freitext-Verordnung
  • Sollten keine oder von den Vorgaben abweichende Verordnungen eingestellt werden, ist dem Testbericht über die Kommentarfunktion eine Begründung beizufügen, diese prüfen wir
  • für Erstellung der E-Rezepte kann der gematik E-Rezept-Client ERPIONE genutzt werden

NEWS IBM

Informationen zur RU-DEV:

  • (tick) 31.03.2025 ab 10:00 Uhr ePA AS epa-3.0.0-73
  • (tick) 04.04.2025 ab 10:00 Uhr ePA AS epa-3.0.0-74
  • (error)  09.04.2025 ab 14:00 Uhr ePA AS epa-3.0.0-75  (→ ersetzt durch epa-3.0.0-76)
  • (tick) 09.04.2025 ab 14:00 Uhr ePA AS epa-3.0.0-76
  • telescope 11.04.2025 ab 16:00 Uhr ePA AS epa-3.0.5-6 (ePA 3.0.5)

Informationen zur RU-REF:

  • (tick) 25.03.2025 ab 17:00 Uhr ePA AS epa-3.0.0-72
  • (tick) 01.04.2025 ab 17:00 Uhr ePA AS epa-3.0.0-73
  • (tick) 04.04.2025 ab 14:00 Uhr ePA AS epa-3.0.0-74
  • (tick) 10.04.2025 ab 10:00 Uhr ePA AS epa-3.0.0-76
  • (tick) 11.04.2025 ab 12:00 Uhr ePA AS epa-3.0.0-77

Informationen zur PU:

  • (tick) 27.03.2025 ab 22:00 Uhr ePA AS epa-3.0.0-72
  • (tick) 03.04.2025 ab 22:00 Uhr ePA AS epa-3.0.0-73
  • (tick) 08.04.2025 ab 22:00 Uhr ePA AS epa-3.0.0-74
  • telescope 15.04.2025 ab 22:00 Uhr ePA AS epa-3.0.0-77(u)

NEWS RISE

Informationen zur RU-DEV:

  • (tick) 28.03.2025 ePA AS Version 5.0.0-33
  • (tick) 11.04.25 ePA AS Version 5.0.0-34
  • telescope 06.05.25 ePA AS Version 5.0.1-0 (ePA Release 3.0.5)

Informationen zur RU-REF:

Im Aufbau, Zieltermin aufgrund von aktuellen Problemen in Überplanung 

Informationen zur PU:

  • (tick) 19.03.25 ePA AS Version 5.0.0-30
  • (tick) 02.04.2025 ePA AS Version 5.0.0-33
  • telescope 14.04.2025 ePA AS Version 5.0.0-34 (unbestätigt)

Umgebungsstatus und -forecast

Im Folgenden sind die aktuellen und geplanten Installationsstände der Umgebungen dokumentiert. Detailinformationen zu dedizierten  Releases der Hersteller finden sich in den Release Hinweisen unten.

Legende: <Produktversion> (U) - Termin ist unbestätigt | asXX = 3.0.0-XX (Aktensystem)


IBM  ePA AS 3.0 / 3.0.5RISE ePA AS 3.0

Event
RU-DEVRU-REFTUPURU-DEVRU-REFTU (TT)PU
Aktuell  epa-3.0.0-76

epa-3.0.0-77

epa-3.0.0-74

epa-3.0.0-745.0.0-34

-

5.0.0-345.0.0-33
02.04.2025

 

 

 







5.0.0-33
04.04.2025

 

 epa-3.0.0-74epa-3.0.0-74







07.04.2025

 

 

 


epa-3.0.0-74




08.04.2025

 DMEA

08.04.-10.04.



*1

 

 



epa-3.0.0-74

hcv scharf geschaltet



5.0.0-34

hcv scharf geschaltet

09.04.2025
epa-3.0.0-76








10.04.2025

epa-3.0.0-76







11.04.2025

 


epa-3.0.5-6

epa-3.0.0-77



5.0.0-34initial
5.0.0-33


14.04.2025

 




epa-3.0.0-77






15.04.2025




epa-3.0.0-77(u) 

5.0.0-34 (u)
06.05.2025





5.0.1-0 (u)


13.05.2025







5.0.1-0 (u)

*1: (Warnung)IBM AS: Lasttest 16:00-19.00 Uhr in RU-REF, Verzögerte Antwortzeiten durch Nutzung des zentr. IDP auch in RU DEV möglich!


hcv-Information:

(Wir werden hier über die hcv-Termine informieren. Aktuell sind die Termine für beide Aktensystemhersteller gleich.)

UmgebungAktensystem IBMAktensystem RISE

RU-DEV

("künftige PU")

Seit KW 10 ist auf der RU-DEV hcv-only aktiviert (enforced)

Es wird also bei Nutzung des Prüfnachweises 2 der hcv Paramter ausgewertet, verifiziert und bei Fehler wird der Zugriff NICHT akzeptiert
(dies repräsentiert den späteren PU Zustand)

Seit KW 10 ist auf der RU-DEV hcv-only aktiviert (enforced)

Es wird also bei Nutzung des Prüfnachweises 2 der hcv Paramter ausgewertet, verifiziert und bei Fehler wird der Zugriff NICHT akzeptiert
(dies repräsentiert den späteren PU Zustand)

RU-REF

("PU-gleich")

 hcv-Unterstützung mit V69

Aktuelle Planung: Aktivierung hcv-only am 08.04.2025

ab hcv-Unterstützung mit Vxx?

Aktuelle Planung: Aktivierung hcv-only am 08.04.2025

PU

Aktuelle Planung: Aktivierung hcv-only am 08.04.2025, ab 22 Uhr

Wir werden in der Sprechstunde über die Aktivierung informieren. Bevor wir hcv-only aktivieren, schauen wir uns die Umsetzung in den Primärsystemen an (quantitativ). Ziel ist es, die Auswirkung auf die Modellregionen möglichst gering zu halten.

Wichtig: Wir werden auf eine kritische Masse, jedoch nicht auf alle Hersteller warten können.

Aktuelle Planung: Aktivierung hcv-only am 08.04.2025, ab 22 Uhr

Wir werden in der Sprechstunde über die Aktivierung informieren. Bevor wir hcv-only aktivieren, schauen wir uns die Umsetzung in den Primärsystemen an (quantitativ). Ziel ist es, die Auswirkung auf die Modellregionen möglichst gering zu halten.

Wichtig: Wir werden auf eine kritische Masse, jedoch nicht auf alle Hersteller warten können.

 



Release Hinweise Aktensystem IBM

Es wird fortlaufend ab dem 15.01.2025 über geplante und in Umsetzung befindliche Aktensystem Releases berichtet. Informationen, die älter als 1 Jahr sind, werden entfernt. Die Installationen auf der RU-DEV werden ad-hoc vorgenommen und möglichst in der o.a. Planung angegeben.


LabelInhalt/UmfangStage

Deploymenttermin   

as-epa-3.0.5-6

  • initiales Deployment ePA 3.0.5

RU-DEV

 

as-epa-3.0.0-77


 

 

 

TU         : TI-CHG-00028672 (10:00 13:00 Uhr)
RU-REF : TI-CHG-00028671 (10:00 – 15:00 Uhr)
PU        : TI-CHG-00028521 (22:00 – 03:00 Uhr)

  • Bugfix: Fehlerhafter 500 & 400 error code anstatt 403.
  • Leere Audit Events werden nicht zurückgegeben.
  • Response mit 403 bei unerwartetem VAU-CID
  • Und die Fixe der 3.0.0-76

 

 

 

 

PU

 

TU

 

RU-REF

 

as-epa-3.0.0-76

 

 

 

TU         : TI-CHG-00028523 (10:00 13:00 Uhr)
RU-REF : TI-CHG-00028522 (10:00 – 13:00 Uhr)
PU        : TI-CHG-00028521 (22:00 – 03:00 Uhr)

  • Relocation Bugfixing
  • Deaktivation of Allow List (ongoing clarification with gematik)
  • Aktivation of Relocation (ongoing discussions with customers)


PU

siehe 3.0.0-77


TU

siehe 3.0.0-77 

RU-REF

siehe 3.0.0-77

RU-DEV

 

as-epa-3.0.0-75

as75 hatte einen schwerwiegenden Bug, der umgehend durch den Build des as76 gefixt werden musste



as-epa-3.0.0-74

 

 

 

TU         : TI-CHG-00028313 (13:00 16:00 Uhr)
RU-REF : TI-CHG-00028312 (14:00 – 13:00 Uhr)
PU        : TI-CHG-00028314 (22:00 – 03:00 Uhr)

  • CCC requirement Anomalieerkennung
  • HCV enforcement = true (planned, needs approval)
  • Bugfixes: Relocation

 

PU

 

TU

 

RU-REF

 

RU-DEV

 

as-epa-3.0.0-73

 

 

 

TU         : TI-CHG-00028113 (13:00 - 16:00 Uhr)
RU-REF : TI-CHG-00028112 (17:00 – 19:00 Uhr)
PU        : TI-CHG-00028114 (22:00 - 03:00 Uhr)

  • Bugfix: Relocation Record stuc in initialized
  • Bugfix: Relocation Consent, add missing Content-Type
  • Bugfix: Fix AuditEvent in case deleteBlockedUserPolicyAssignment


PU

 

TU

 

RU-REF

 

RU-DEV

as-epa-3.0.0-72


 

 

 

TU         : TI-CHG-00027861 (13:00 - 16:00 Uhr)
RU-REF : TI-CHG-00027863 (17:00 – 19:00 Uhr)
PU        : TI-CHG-00027766 (22:00 bis 28.03 03:00 Uhr)

  • Korrektur des Response Headers für Datenlieferung UseCase: EPA_U
    C_A3_9
  • Bugfix: Erzeugung eines AuditLogs im Fehlerfall innerhalb des
    Constraint Managements
  • Bugfix: Rückgabe eines Fehlercodes beim senden zusätzlicher
    /unspezifizierter Informationen

PU

 

TU

 

RU-REF

 

RU-DEV

 

as-epa-3.0.0-71


 

 

 

RU-REF: TI-CHG-00027756 (ab 17 Uhr)
TU       : TI-CHG-00027755 (ab 13 Uhr)

  • Bug Fixing (Relocation) 
  • Korrektur des hcv Fixes und erfolgreich

 


 

 

 

PU

siehe 3.0.0-72

TU

 

RU-REF

 

RU-DEV

 

as-epa-3.0.0-70


 

 

 

 

RU-Ref: TI-CHG-00027641
TU       : TI-CHG-00027648


  • Bug Fixing (Relocation)
  • Bug Fixing (CCC)
  • HCV Fix (nicht erfolgreich gefixt)

 

PU

siehe 3.0.0-72

TU

 

RU-REF

 

RU-DEV

 

as-epa-3.0.0-69


 

 

 

TU: TI-CHG-00027513 - geplant 13.3.25: 13:00 - 17:00 Uhr
RU-REF: TI-CHG-00027445 - geplant 13.3.25: 17:00 - 19:00 Uhr
PU: TI-CHG-00027446 - geplant 14.3.25:  22:00 - 01:00 Uhr 


  • Vertreter ohne eigenes Aktenkonto - Relocation

 

 

PU

siehe 3.0.0-72

TU

 

RU-REF

 

RU-DEV

 

as-epa-3.0.0-68

TI-CHG-00027236 - TU (13:30-17 Uhr)

  • Bug Fixing (Relocation)

  • Neue HSM Firmware Version

hcv-only ist in diesem Release beinhaltet

PU

siehe 3.0.0-72

TU

 

RU-REF

 

RU-DEV

 

as-epa-3.0.0-67

 

 

TI-CHG-xxxxxxx

  • CCC 2 - Rate Limiting

  • CCC 3 - KVNR Verschlüsselung

  • CCC 4 - Anomalieerkennung

(Information der gematik: hcv-only ist in diesem Release noch nicht aktiviert. Die Aktivierung ist zeitnah geplant. Der genaue Termin wird hier kommuniziert, sobald er feststeht.)

RU-DEV

 

 as-epa-3.0.0-64

 

 

TI-CHG-00027044 - TU
TI-CHG-00027050 - RU-Ref
TI-CHG-00027052 - PU

  • Bugfixing Device Management Enhancement: 
    - Ableseblockade nach fehlgeschlagenen Anmeldeversuchen 
    - Fehlercode-Diskrepanz bei unregistrierten Geräten für bessere Systemantworten
  • CCC-2 Rate-Limiting setEntitlementPS per LEI: 
    - Definition OID-basiertes Rate-Limiting mit unterschiedlichen Grenzwerten pro Gruppe. 
    - Erweiterung der Funktion „setEntitlementPS“
  • Device Attestation & Logging Enhancement: 
    - Verbesserung der Sicherheitsmechanismen durch Geräte-Authentizitätsprüfung. 
    - Optimierte Protokollierung und verbesserte Fehlerbehandlung
  • ANFPSE-2931 - Löschung einzelner Metadaten

PU

 

TU

 

RU-REF

 

RU-DEV

 

 as-epa-3.0.0-63

 

 

TI-CHG-00026817

  • Bugfixes ePA Aktensystem
    • ANFPSE-2891 - ASN1 decoding error bei provideAndRegisterDocumentSetB 
    • ANFPSE-2886 - Invalides XML bei Antwort auf "urn:ihe:iti:2007:RegistryStoredQuery"
    • ANFPSE-2762 - Fehler beim Upload von Dokumenten EPAFIND-68 - Getting issue details... STATUS
  • Einführung Fehlertoleranz im DocumentService bei der PDF/A Validierung EPAFIND-73 - Getting issue details... STATUS
    • Weiterführende Testmöglichkeit für die PDF/A Tickets im Hinblick auf Upload, Akzeptanz einer PDF Datei.
    • Weitere Tickets mit PDF/A Relevanz werden später geliefert
  • Fix für Invalides XML
  • Fehler beim Upload von Dokumenten

PU

 

TU

 

RU-REF

 

RU-DEV

 

 as-epa-3.0.0-62

 

 

TI-CHG-00026538

  • Relocation/Registration: Korrektur der Implementierung der internen
    Schnittstelle für die "generalConsent" Liste
  • Relocation: Vollständige Nutzung von "hashed" KVNRs
  • AuditLogging: Einführung eines AuditLogs für die Verarbeitung im Notification-Service
  • Implementierung der DeviceAttestation an VAU Authorization Service and Device Management
  • Logging: Verbessertes Logging für den Fehlerfall, dass ein notwendiger VSDM HMAC nicht verfügbar ist.
  • Logging: Verbessertes Logging für Fehler für Operationen an VAU Authorization Service
  • Korrektur an der Operation zum Update der Metadaten eines
    Dokumentes
  • BDE Daten: Korrektur der Ermittlung des Wertes für "cid" für die BDEDaten.
  • HSM ePA Firmware für TEE: Sicherstellung, dass die KVNR korrekt aus dem "subject" des Zertifikats ermittelt wird.

PU

 

TU

 

RU-REF

 

RU-DEV

 

 as-epa-3.0.0-61

 

 

 

 Inhaltlich, zusammengefasst mit folgenden Änderungen, Details werden in Form der ReleaseNotes durch den Change Prozess bereitgestellt:

  • Verbesserte Fehleranalyse
  • Vorbereitungen, Verbesserungen beim Aktenumzug
  • Verbesserungen, Unterstützungen der Betriebsführung
  • ANFPSE-2825 - Problem mit Entitlement bei IBM, wenn VSDM-Nachweis ein escaptes Zeichen enthält Warten Auf Support


PU

TU

RU-REF

RU-DEV

as-epa-3.0.0-60

  • Korrektur der FHIR Medikationsdaten-Abfrage für "_revinclude=MedicationDispense.medication" → Nachtest ANFPSE-2885 bitte
  • ANFPSE-2737 (Metadata Update kein DocumentEntry.mimeType) kann ebenfalls nachgetestet werden
  • Verbesserung des Managements der TEE-Instanzen (VAUs)
  • Korrektur an der Validierung der gesetzlichen Zugriffsregeln
  • Diverse Bugfixes medium und high

PU

 

TU

  

RU

  

RU-DEV

  

as-epa-3.0.0-59

  • Implementierung von C_12145 EntitlementAllowList (auf der RUDev und TU deaktiviert)

  • BDE-Daten: Korrektur der Berechnung der Dauer

  • eML: Anpassung der Formatierung

  • Diverse weitere Anpassungen/Fixes: z.B. Mail-Templating, Logging und Fehlerbehandlung

  • ANFPSE-2830 und ANFPSE-2840 werden mit as59 nachtestbar sein

PU

 

TU

 

RU-REF

 

RU-DEV

as-epa-3.0.0-58

  • Korrektur der BDE-Bestandsdaten hinsichtlich der Widerrufe gegen "erp-submission" und "medication"
  • Korrektur der Validierung des sekIDP ID-Token für den Fall, dass die Authentisierung mittels Biometrie erfolgt ist.
  • Korrektur für das Löschung von ePA-Akten: Fehlertoleranz bei der Replikation des ePA-Akten-Zustandes in den Information-Service

PU

 

TU

 

RU-REF

 

RU-DEV

 

Release Hinweise Aktensystem RISE

Es wird fortlaufend ab dem 15.01.2025 über geplante und in Umsetzung befindliche Aktensystem Release berichtet. Informationen, die älter als 1 Jahr sind, werden entfernt. Die Installationen auf der RU-DEV werden ad-hoc vorgenommen und möglichst in der o.a. Planung angegeben.


LabelInhalt/UmfangStage

Deploymenttermin

5.0.0-34

 

  • Entfernen der Prüfung auf abweichenden confidentialityCode beim Dokumentenupload (Wegfall von A_22400-01)
  • Korrektur der Schemavalidierung bei Audit Events

  • Stabilisierung des Aktenimports beim Anbieterwechsel
  • Erhöhung der Stabilität der AK-VAU Appliance Container
 

PU

 

TU (TT)

 

RU-REF


RU-DEV

 

5.0.0-33

 

 

 

  • Anpassung beim Exportverhalten von Audit Events
(Diese Produktversion beinhaltet auch sämtliche Changes seit 5.0.0-31.)


PU

 

TU (TT)

 

RU-REF


RU-DEV

 

5.0.0-32

 

 

 

  • Anpassung beim Zeitstempel von exportierten Entitlements (Anbieterwechsel)
  • Anpassungen bei Erzeugung, Ergänzung und Auslieferung von Audit Events
  • Korrektur bei maximaler Anzahl fehlerhafter Abgleiche bei Entitlement-Rate-Limiting
  • Anpassungen für Login eines Vertreters aus Fremdsystem





PU

 siehe 5.0.0-33

TU (TT)

 

RU-REF


RU-DEV

 

5.0.0-31

 

 

 

  • Anpassung bei Entitlement Management Audit Events im
    Fehlerfall
  • Erweiterung des Monitorings zur Ressourcenauslastung des ePA-Aktensystems.

PU

siehe 5.0.0-32

TU (TT)

 

RU-REF


RU-DEV

 

5.0.0-30


 

 

 

  • Korrektur bei der Hashwerterzeugung des Exportpaketes beim Anbieterwechsel

(Diese Produktversion beinhaltet auch sämtliche Changes seit 5.0.0-23.)

PU

 

TU (TT)

 

RU-REF


RU-DEV

 

5.0.0-29


 

 

 

  • Anpassung der Betriebsdaten im Message-Block.
  • Anpassung der Input-Validierung von Audit-Event-IDs beim Anbieterwechsel.
  • Umsetzung der Vorgaben des IG Medication Service bei Response an eRP-FD.
 
 
 

PU

siehe 5.0.0-30

TU (TT)


RU-REF


RU-DEV

 

5.0.0-28


 

 

 

  • Anpassung im Bezug Audit-Events für den Anbieterwechsel
  • Anpassung beim JWT im Bezug auf Anbieterwechsel
  • Anpassung bei Prüfung des JWT
  • Anpassung der Gültigkeit bei Befugniserstellung

PU

siehe 5.0.0-30

TU (TT)

 

RU-REF


RU-DEV

 

5.0.0-27


 

 

 

  • Anpassung im Bezug auf das Exportpaket für den Anbieterwechsel
  • Behebung von Import-Problemen im Anbieterwechsel

(Information der BITMARCK/RISE: hcv-only (=enforced) wurde/wird mit diesem Release aktiviert.)
Es wird also bei Nutzung des Prüfnachweises 2 der hcv Paramter ausgewertet, verifiziert und bei Fehler wird der Zugriff NICHT akzeptiert
Dies repräsentiert den späteren PU Zustand

PU

siehe 5.0.0-30

TU (TT)


RU-REF


RU-DEV

 

5.0.0-26



Zusammengeführter Stand aus 5.0.0-23 und 5.0.0-25
(Information der gematik: hcv-only ist in diesem Release noch nicht aktiviert. Die Aktivierung ist zeitnah geplant. Der genaue Termin wird hier kommuniziert, sobald er feststeht.)

PU

siehe 5.0.0-30

TU (TT)


RU-REF


RU-DEV

 

5.0.0-25

 

 

 https://gemspec.gematik.de/prereleases/Draft_ePAfueralle_3_0_3-1/ 
Zusammengefasst:
  • Korrektur der Protokollierung bei Zugriffen auf den XDS Document Service 
  • Einbau der Validierung von E-Mail-Adressen im Health Record Relocation Service
  • Anpassung der Migration von Aktenkonten von ePA 2.6 zu ePA 3.0
  • Vereinheitlichung des Fehlerhandling bei Importvorgängen bei Anbieterwechsel und Migration.
  • Umsetzung Ablauflogik für Restricted Update Document Set im XDS Document Service)
  • Umsetzung Anomalie-Erkennung und Prüfungsnachweis 
  • Bestandsdaten-Reporting wurde optimiert.
  • Vorbereitung zur Aufnahme der IBM-Redirect-URIs ins EntityStatement 
  • Korrektur der Fehlercodes für Rohdatenreporting
  • Umsetzung der Schnittstelle zum Empfang der UX-Performance-Messdaten vom FdV
  • Korrektur bei der Prüfung der OCSP-Responses
  • Umsetzung Entitlement Rate Limiting
  • Optimierung im KMS, um 500er-Fehler bei Aufruf des Medication Service durch den eRezept-FD zu vermeiden.
  • Korrektur Ablauf Entitlements
  • Optimierung des Loggings zur Feststellung der fehlerhaften Validierung
  • Korrektur der Migrationen für Prüfidentitäten
  • Vorbereitung der Geräteattestierung 
  • Vorbereitung der Geräteattestierung in der Geräteverwaltung
  • Entfernen der ValueSet-Validierung für KBV-Werte Normgrößeund Darreichungsform.

PU

siehe 5.0.0-30

TU (TT)

 

RU-REF


RU-DEV


5.0.0-23

 

 

  • Behebung von Import-Problemen im Anbieterwechsel
  • Behebung eines Problems bei der Dokumenten-Validierung
  • Problembehebung bei der Akten-Aktivierung nach Anbieterwechsel

PU

siehe 5.0.0-30

TU (TT)


RU-REF


RU-DEV

 

5.0.0-22

  • Formatanpassung im Fehlerhandling des Anbieterwechsels
 
 
 

PU

 

TU


RU-REF


RU-DEV

 

5.0.0-21

 

 

  • Der automatische Retry im Falle von Galera Concurrent Lock Resolutions bei zwei Updates auf die selbe Akte wurde an die VAU delegiert. Das Verhalten ist nun analog dem Verhalten auf dem gleichen Galera-Node.
 
 

PU

 

TU


RU-REF


RU-DEV

 

5.0.0-20

  • Einbau einer +/- 15 Sekunden-Toleranz bei Prüfung des JWT.iat bei der Erstellung von Entitlements durch PS

Behebung von:

  • Korrektur der Rückgabe des falschen Content-Type (application/json ) im "Gutfall"
    ANFPSE-2682 - RISE Falscher Accept Header wird bei Response als Content-Type übernommen - eML (PDF) Fertig
  • Beim Ersetzen eines Dokumentes im Aktensystem wird ein neuer Dateiname (DocumentEntry.uri) nicht mehr akzeptiert
    ANFPSE-2682 - RISE Falscher Accept Header wird bei Response als Content-Type übernommen - eML (PDF) Fertig

PU

 

TU

 

RU-REF

 -

RU-DEV

 

5.0.0-15

Behoben: Getting issues...

PU

 

TU

 

RU-REF

-

RU-DEV

 


 (info) Vorbedingungen zum Testen

Informationen zur RU-DEV:

In der RU-DEV werden durch die Anbieter IBM und RISE frühzeitig in Umsetzung befindliche Änderungen am ePA Aktensystem installiert und für Tests durch periphere Anwendungen und Komponenten bereitgestellt. 
Im Folgenden werden Installationen oder Aktivitäten angezeigt, die Einfluss auf die Funktionalität oder Verfügbarkeit des Service haben.

Für den Zugang zur RU-DEV (Entwicklungsumgebung) muss für ein Primärsystemhersteller folgende Voraussetzungen erfüllt sein:

  • Verfügbarkeit der RU-DEV bei beiden Aktensystemen muss von außen gegeben sein. 
  • Vorhandensein einer ClientID; meist mit der E-Rezept Implementierung schon erfolgt.
    Ansonsten siehe Implementierungsleitfaden Primärsysteme ePA für alle, Kapitel 3, zu finden unter https://gemspec.gematik.de/docs/gemILF/gemILF_PS_ePA/latest/), für die Vorgehensweise.
  • Vorhandensein der Registrierung am IDP-Dienst; In der Regel mit der E-Rezept Implementierung schon erfolgt. (Siehe oben für ClientID)
  • Konnektor
  • ContractID eines VPN ZugangsDienstes
  • Testkarten
  • FQDNs der ePA Aktensysteme, die bekannt sein müssen im PVS (lt. A_24952-*, Schnittstellen, die keine VAU Verschlüsselung haben):
    • IBM: epa-as-1.dev.epa4all.de
    • BITMARCK: epa-as-2.dev.epa4all.de
    • Über die FQDNs kann ermittelt werden, bei welchem Aktensystem eine Akte angelegt wurde und verwendet werden kann.
      Wie im ILF beschrieben, ist bei „neuen“ Akten immer das Aktensystem zuerst anzusprechen, welches gemäß der internen IK-Liste für das IK dieser „neuen“ Akte zuständig ist. Da die Testkarten allesamt das gleiche IK verwenden, wird es regelmäßig vorkommen, dass diese interne Liste aktualisiert wird, sofern Akten von beiden Aktensystemen Anwendung finden. Auf diesem Wege ist der Updatemechanismus gut testbar.
      In der PU sind die IKs längerfristig eindeutig zuordenbar, sodass dies eine Besonderheit der RU/TU darstellt.

(info) Nutzersupport

Wir bitten Sie, die jeweiligen Portale entsprechend Ihrer Fragestellung zu nutzen, um eine reibungslose Bearbeitung Ihrer Anfragen sicherzustellen.

Folgende Möglichkeiten stehen zur Verfügung:

PortalZweck
Anfrageportal ePA4PS (ANFPSE)Bei Fragen und Problemen rund um die Entwicklung und Testung. 
Anfrageportal ePA (ANFEPA)Für Anfragen zur Spezifikation und zum Implementierungsleitfaden steht Ihnen weiterhin das gängige Anfrageportal zur Verfügung. Dieses Portal ist ideal, um Fragen zu Anforderungen und Umsetzungsvorgaben zu klären.


Wissensdatenbank https://service.gematik.de/servicedesk/customer/kb/view/600224632


(info) Weitere Informationen

ePA FdV RISE für RU-DEV

PS-Hersteller können ein ePA3-FdV für den End-to-End-Test bei RISE beziehen. Bestellungen bitte an kontakt(at)medkonnekt.de unter Angabe der gewünschten Betriebssystems Android oder iOS und der zugehörigen E-Mail-Adresse des Play- bzw. App-Store-Users.

  • No labels
Write a comment…