Der Verzeichnisdienst (VZD) ist das zentrale Adressbuch der Telematikinfrastruktur (TI). Hier finden Sie schnell und einfach die Kontaktdaten medizinischer Einrichtungen, die an die TI angeschlossen sind.
Außerdem stellt der VZD Basisdaten wie z.B. die Adressdaten und Zertifikate von Praxen, Apotheken, Institutionen und Personen bereit.

Inhalt


Was ist der Verzeichnisdienst der Telematik Infrastruktur (VZD) und wie kann er genutzt werden?

Der Verzeichnisdienst ist ein zentrales Element der Telematikinfrastruktur (TI), das für den sicheren Datenaustausch im Gesundheitswesen eine wichtige Rolle spielt.

Funktion des Verzeichnisdienstes

Der Verzeichnisdienst der TI dient als zentrale Datenbank, die Informationen über die angeschlossenen Teilnehmer und Einrichtungen enthält.
Er ermöglicht es, Kommunikationspartner im Gesundheitswesen zuverlässig zu identifizieren und zu authentifizieren.

Nutzung des Verzeichnisdienstes

Der Verzeichnisdienst kann für folgende Zwecke genutzt werden:

Wer kann auf die Daten des VZD zugreifen und was ist dafür notwendig?

Berechtigte Personen

Nur autorisierte Personen und Einrichtungen im Gesundheitswesen haben Zugriff auf den Verzeichnisdienst. Dazu gehören:

Zugriffsmethoden

Der Zugriff auf den Verzeichnisdienst erfolgt über: