Das TI-Auskunft-Portal ist eine Webanwendung zur Selbstauskunft der vorhandenen TI-Verzeichnisdienst-Einträge.
Um einen direkten Einblick über die gespeicherten Daten zu ermöglichen, wird von der gematik das Self-Service-Portal als eine eigenständige Web-Anwendung bereitgestellt.
Die Einsicht in den Verzeichnisdienst, unabhängig von TI-Anwendungen, ist ab Herbst 2024 möglich. In der ersten Ausbaustufe wird für Leistungserbringer, identitätsherausgebende Institutionen und anderen ein Lesezugriff bereitgestellt.
Das Auskunfts-Portal zeigt die Daten, welche im neuen FHIR-VZD gespeichert sind.
Die Anmeldung am Portal erfolgt unter Verwendung des gematik Authenticator. Dieser sorgt für die Authentisierung des Nutzers an einem Identity Provider (IdP) mittels Smartcards der TI (HBA, SMC-B) und Konnektors/KT (2-Faktor-Authentisierungsverfahren).
Informationen zum gematik Authenticator finden Sie hier: https://wiki.gematik.de/display/GAKB/Authenticator+Wissensdatenbank
Der Authenticator kann hier heruntergeladen werden: https://github.com/gematik/app-Authenticator/releases
Bitte beachten Sie, dass die gematik GmbH für die Installation/Konfiguration des Authenticator keinen Support anbieten können. Ggf. ist hierfür die Unterstützung eines DVO notwendig.
In Fällen, in denen der gematik Authenticator nicht genutzt werden kann, kann u.U. auch eine Authentisierung mittels Nutzername und Kennwort erfolgen.
Das TI-Verzeichnis Auskunft-Portal befindet sich aktuell in einem frühen Entwicklungsstadium und steht derzeit im Rahmen einer ersten Evaluierung zur Verfügung.
Eine FAQ zu dem Portal finden Sie auf dieser Seite. Dies werden wir nach und nach erweitern und Ihr Feedback einarbeiten.
Wir freuen uns über Ihr Feedback zum Auskunft-Portal und berücksichtigen dies in einer der weiteren Ausbaustufen.
Bitte senden Sie ihr Feedback via E-Mail an: vzd@gematik.de
Schnittstelle (Zielgruppe) | Frage | Letztes Update | Status | Antwort |
---|---|---|---|---|
Alle | Wie kann ich mich am Webportal anmelden. | Die Anmeldung erfolgt unter Verwendung des gematik Authenticator. Dieser sorgt für die Authentisierung des Nutzers an einem Identity Provider (IdP) mittels Smartcards der TI (HBA, SMC-B) und Konnektors/KT (2-Faktor-Authentisierungsverfahren) | ||
Alle | Wo finde ich Informationen zum gematik Authenticator | Informationen zum gematik Authenticator finden Sie hier: Authenticator Wissensdatenbank Die Applikation ist aktuell nur für Windows verfügbar und kann hier heruntergeladen werden: Releases · gematik/app-Authenticator (github.com) Bitte beachten Sie, dass wir für die Installation/Nutzung des Authenticators keinen Support anbieten können. Ggf. ist für das Setup ein DVO notwendig | ||
Alle | Woher stammen die Stammdaten im VZD | Bei der Herausgabe einer Identität wird ein Eintrag erstellt. Sobald ein elektronischer Heilberufsausweis (eHBA) oder eine Institutionskarte (SMC-B) beantragt wird, wird im Zuge dieses Prozesses von der herausgebenden Institution der jeweilige Datensatz angelegt. Die herausgebenden Institutionen unterscheiden sich dabei je nach Akteuren: Während für den Sektor der niedergelassenen Ärzt:innen z. B. die kassenärztlichen Vereinigungen (KV) zuständig sind, ist für den Bereich der Krankenhäuser die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) verantwortlich, für Apotheken die Apothekenkammer Die gematik als Betreiber des Verzeichnisdienst ist nicht befugt, Änderungen an Daten vorzunehmen. | ||
Alle | Welche Berufsgruppen/ Sektoren sind im VZD verfügbar | Stand 10/24 sind folgende Sektoren im VZD eingetragen
| ||
Alle | Wie kann ich falsche Stammdaten im VZD korrigieren lassen? | Korrekturen an den Stammdaten können nur von den herausgebenden Institutionen durchgeführt werden. Bitte wenden Sie sich an die für Sie zuständige Stelle. Die gematik als Betreiber des Verzeichnisdienst ist nicht befugt, Änderungen an Daten vorzunehmen. | ||
Alle | Welche Einträge werden in der Suche berücksichtigt | In der aktuellen Ausbaustufe das Portals werden NUR Einträge gelistet, welche ein aktives Zertifikat und den Status "isActive=true" haben. Perspektivisch werden hier auch eine Option zur Suche aller Einträge ermöglichen um so ggf. falsche Einträge erkennen zu können. | ||
KIM | Warum finde ich keine KIM-Adresse zu einem Eintrag? | Aktuell werden KIM-Adressen noch nicht dargestellt, da diese in einem anderen VZD gespeichert sind. Die gematik arbeitet an einer Möglichkeit, diese auch im Self-Service-Portal verfügbar zu machen. | ||