Stand

Datum

Autor / Bearbeiter

Änderung

Öffentlicher Kommentar

 

Gregor Hack (Arvato)

Erstversion erstellt

Bitte um Review durch Kartenherausgeber

 

Gregor Hack (Arvato)

Korrektur 5-1 → 5-2 Krankenhäuser (SMC-B), Korrektur 2.2 → 2.1 in Beschreibung


Inhalt

Allgemeine Information

Die hier beschriebenen Bildungsregeln ergänzen die technischen Vorgaben und bieten weiterführende Informationen (siehe TelematikID.mapping.json).

Diese Seite wird in unregelmäßigen Abständen aktualisiert, insbesondere bei größeren Änderungen oder bei einem Bruch der Abwärtskompatibilität.

Die ersten beiden Stellen der Telematik-ID werden durch die gematik festgelegt. Die nachfolgenden Stellen werden von den jeweils zuständigen Kartenherausgebern oder Identity Providern vergeben.

Bildungsregeln

1-1 Ärzte (HBA)

Bildungsregel TelematikID für Ärzte

1-1{Ärztekammerkennung}{Nummer}

Bestandteil

Beispiel

Fester Prefix

1-1

Ärztekammerkennung

010

Nummer

4242424242

TelematikID

1-10104242424242

Ärztekammerkennungen

Ärztekammerkennung

Holder

Ärztekammer

010aeksh

Ärztekammer Schleswig-Holstein

020aekhh

Ärztekammer Hamburg

030aekn

Ärztekammer Niedersachsen

040aekhb

Ärztekammer Bremen

051aeknr

Ärztekammer Nordrhein

055aekwl

Ärztekammer Westfalen-Lippe

060laekh

Landesärztekammer Hessen

070baekpfalz

Landesärztekammer Rheinland-Pfalz

080baeknordwuert

Landesärztekammer Baden-Württemberg

076baeknordwuert

Bezirksärztekammer Nordwürttemberg

077baeksuedwuert

Bezirksärztekammer Südwürttemberg

078baeknordbaden

Bezirksärztekammer Nordbaden

079baeksuedba

Bezirksärztekammer Südbaden

090blaek

Bayerische Landesärztekammer

100aeksl

Ärztekammer Saarland

110aekb

Ärztekammer Berlin

120aekmv

Ärztekammer Mecklenburg-Vorpommern

130laekbb

Landesärztekammer Brandenburg

140aeksa

Ärztekammer Sachsen-Anhalt

150laekt

Landesärztekammer Thüringen

160slaek

Sächsische Landeszahnärztekammer

67baekrheinhessen

Bezirksärztekammer Rheinhessen

68baekpfalz

Bezirksärztekammer Pfalz

69baektrier

Bezirksärztekammer Trier

66baekkoblenz

Bezirksärztekammer Koblenz


baek

Bundesärtzekammer

1-20 Arztpraxen et al. (SMC-B)

Arztpraxen, Psychotherapeutenpraxen und weitere ambulante ärztliche und psychotherapeutische Einrichtungen

Bildungsregel TelematikID für Arztpraxen et al.

1-20{Betriebsstättennummer}

Bestandteil

Beispiel

Fester Prefix

1-20

Betriebsstättennummer (BSNR), erste 2 Stellen KV-Kennung (s. unten)

014242424

TelematikID

1-20014242424

KV-Kennungen

https://www.kbv.de/media/sp/Arztnummern_Richtlinie.pdf

Kennung

Holder

KV

01kvsh

KV Schleswig Holstein

02kvhh

KV Hamburg

03kvhb

KV Bremen

06,07,08,09,10,11,12,13,14,15,16,17kvn

KV Niedersachsen

18,19,20kvwl

KV Westfalen-Lippe

21,24,25,27,28,31,37,38kvno

KV Nordrhein

39,40,41,42,43,44,45,46kvh

KV Hessen

47,48,49,50,51kvrlp

KV Rheinland-Pfalz

52,53,54,55,56,57,58,59,60,61,62kvbw

KV Baden-Württemberg

63,64,65,66,67,68,69,70,71kvb

KV Bayern

72kvbe

KV Berlin

73kvsl

KV Saarland

78kvmv

KV Mecklenburg-Vorpommern

79,80,81,83kvbb

KV Brandenburg

85,86,87,88kvsa

KV Sachsen Anhalt

89,90,91,93kvt

KV Thüringen

94,95,96,98kvs

KV Sachsen

2-1 Zahnärzte (HBA)

Bildungsregel TelematikID für Zahnärzte

2-1.{Kammer-ID}.{Kartentyp}.{Nummernkreis}.{Nummer}

Bestandteil

Beispiel

Fester Prefix

2-1

Kammer-ID

01

Kartentyp

1

Nummernkreis

1

Nummer

424242

TelematikID

2-1.01.1.1.424242

Kammer-ID der Zahnärztekammer

Kammer-ID

Holder

Zahnärztekammer

01lzkbw

Landeszahnärztekammer Baden-Württemberg

02blzaek

Bayerische Landeszahnärztekammer

03zaekbe

Zahnärztekammer Berlin

04lzkbb

Landeszahnärztekammer Brandenburg

05zaekhb

Zahnärztekammer Bremen

06zaekhh

Zahnärztekammer Hamburg

07lzkh

Landeszahnärztekammer Hessen

08zaekmv

Zahnärztekammer Mecklenburg-Vorpommern

09zaekn

Zahnärztekammer Niedersachsen

10zaeknr

Zahnärztekammer Nordrhein

11lzkrlp

Landeszahnärztekammer Rheinland-Pfalz

12zaeksaar

Ärztekammer des Saarlandes - Abteilung Zahnärzte

13lzaeks

Landeszahnärztekammer Sachsen

14zaeksa

Zahnärztekammer Sachsen-Anhalt

15zaeksh

Zahnärztekammer Schleswig-Holstein

16lzkth

Landeszahnärztekammer Thüringen

17zaekwl

Zahnärztekammer Westfalen-Lippe


bzaek

Bundeszahnärztekammer

2-2 Zahnarztpraxen (SMC-B)


Bildungsregel TelematikID für Zahnarztpraxen

2-2.{KZV-Kennung}.{Kartentyp}.{Nummernkreis}.{Nummer}

Bestandteil

Beispiel

Fester Prefix

2-2

KZV-Kennung

02

Kartentyp

2

Nummernkreis

1

Nummer

42424

TelematikID

2-2.02.2.1.42424

KZV-Kennungen

Kennung

Holder

Bezeichnung

02kzvbw

KZV Baden-Württemberg

04kzvn

KZV Niedersachsen

06kzvrlp

KZV Rheinland-Pfalz

11kzvba

KZV Bayerns

13kzvnr

KZV Nordrhein

20kzvh

KZV Hessen

30kzvb

KZV Berlin

31kzvhb

KZV Bremen

32kzvhh

KZV Hamburg

35kzvsl

KZV Saarland

36kzvsh

KZV Schleswig-Holstein

37kzvwl

KZV Westfalen-Lippe

52kzvmv

KZV Mecklenburg-Vorpommern

53kzvlb

KZV Brandenburg

54kzvsa

KZV Sachsen-Anhalt

55kzvt

KZV Thüringen

56kzvs

KZV Sachsen

99kzbv

KZBV

3- Apotheker (HBA) und Apotheken (SMC-B)

Bildungsregel TelematikID für Apothekerschaft

3-{Apothekenkammer-Nr.}.{Kartentyp}.{Mitgliedsnummer}.{TSP-Kennung}.{Zufallszahl}

Bestandteil

Beispiel

Fester Prefix

3-

Apothekenkammerkennung

02

Kartentyp

  • 2 für SMC-B
  • 3 für HBA
3

Mitgliedsnummer/Apothekennummer

4242442

TSP-Kennung (Erstvergabe)

  • 10 für D-TRUST
  • 12 für T-Systems
  • 16 für Medisign
  • 17 für SHC
10

Zufallszahl

250

TelematikID

3-02.3.42424242.10.250

Apothekenkammer Kennungen

Kennung

Holder

Bezeichnung

03

akb

Apothekerkammer Berlin

05

akhb

Apothekerkammer Bremen

12

aksl

Apothekerkammer des Saarlandes

06

akhh

Apothekerkammer Hamburg

08

akmv

Apothekerkammer Mecklenburg-Vorpommern

09

akn

Apothekerkammer Niedersachsen

10

aknr

Apothekerkammer Nordrhein

13

aksa

Apothekerkammer Sachsen-Anhalt

15

aksh

Apothekerkammer Schleswig-Holstein

17

akwl

Apothekerkammer Westfalen-Lippe

02

blak

Bayerische Landesapothekerkammer

01

lakbw

Landesapothekerkammer Baden-Württemberg

04

lakbb

Landesapothekerkammer Brandenburg

07

lakh

Landesapothekerkammer Hessen

11

lakrlp

Landesapothekerkammer Rheinland-Pfalz

16

lakt

Landesapothekerkammer Thüringen

14

slak

Sächsische Landesapothekerkammer


bak

Bundesapothekenkammer


ngda

NGDA Netzgesellschaft Deutscher Apotheker mbH

4-1 Psychotherapeuten (HBA)

Bildungsregel TelematikID für Psychotherapeuten

4-1{Kammercode}01{Nummer}

Stelle

Bestandteil der TelematikID

Beispiel

1

Sektorales Kennzeichen

4

2

Bindestrich

-

3

Kartentyp (Heilberufsausweis (1) Institutionskarte (2) wird durch KVen bereitgestellt)

1

4-6

Kammercode

820

7-8

Eindeutigkeit bei Vergabe der Telematik-ID durch mehrere Instanzen z.B. Bezirkskammern ohne eigenen Kammercode (bei den Psychotherapeutenkammern immer 01)

01

9-16

Laufende und eindeutige Nummer mit 8 Stellen

12345678


Beispiel Gesamtkennung

4-18200112345678

Kennungen der Psychotherapeutenkammer

Kennung

Holder

Bezeichnung

710

ptksh

Psychotherapeutenkammer Schleswig-Holstein

720

ptkhh

Psychotherapeutenkammer Hamburg

730

ptkn

Psychotherapeutenkammer Niedersachsen

740

lptkbr

Psychotherapeutenkammer Bremen

750

ptknrw

Psychotherapeutenkammer Nordrhein-Westfalen

760

ptkh

Psychotherapeutenkammer Hessen

770

lpkrlp

Psychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz

780

lpkbw

Psychotherapeutenkammer Baden-Württemberg

790

ptkba

Psychotherapeutenkammer Bayern

800

ptks

Psychotherapeutenkammer des Saarlandes

810

ptkb

Psychotherapeutenkammer Berlin

820

optk

Ostdeutsche Psychotherapeutenkammer

5-2 Krankenhäuser (SMC-B)

Bildungsregel TelematikID für Krankenhäuser

5-2-{IK-Nummer}-{Suffix}

Bestandteil der TelematikID

Beispiel

Sektorales Kennzeichen

5

Bindestrich

-

Kartentyp SMC-B, immer 2

2

Bundestrich

-

IK-Nummer der Einrichtungen

123456789

Optional wird ein Suffix -nnn angefügt, um Standorte, Anwendungen oder spezielle Abteilungen zu unterscheiden .

-001

Beispiel Gesamtkennung

5-2-123456789-001

Vorgehen bei Krankenhaus firmiert unter neuem Namen / GF wechselt / Fusion/Verkauf von Krankenhäusern:

Wechselt bei einer Fusion die IK-Nummer des betroffenen KHs, müssen die zu dieser Telematik-ID bestehenden SMC-Ben gesperrt werden. Das KH übernimmt dann ggf. die IK-Nummer des „Haupt-„Krankenhauses, ggf. wird eine neue IK-Nummer ausgegeben.

Generell gilt, bleibt die IK-Nummer nach einem Wechsel bestehen, sind keine neuen SMC-Ben erforderlich.

Bei einem GF-Wechsel, Änderung der Handelsregisternummer, Änderung des KH-Namens o.ä. wird i.d.R. keine neue SMC-B beantragt. Bei einer Nach- oder Ersatzbestellung sind die KH-Daten im Antragsportal entsprechend zu ändern/ergänzen (ggf. Ausweiskopie des GF, weitere Unterlagen). Die auf der neuen SMC-B enthaltenen aufgedruckten Daten entsprechen dann den aktuellen Daten. Die bisherigen, noch laufzeitfähigen SMC-Ben sind aber weiterhin gültig.

8- Kostenträger (SMC-B)

Bildungsregel TelematikID für Kostenträger

8-{Gruppe}-{Nummer}

Bestandteil der TelematikID

Beispiel

Sektorales Kennzeichen

8

Bindestrich

-

Identität-Gruppen:

  • 01 für SM-B KTR (genutzt z.B. für KIM)·        
  • 03 für SM-B KTR ePA
  • 04 für Ombudsstelle eines Kostenträgers
01

Bindestrich

-

Fortlaufende Nummer, vergeben durch GKV-SV

0000000090

Beispiel Gesamtkennung

8-01-0000000090

9-1 Durch gematik ausgestellte HBAs

Bildungsregel TelematikID für gematik HBA

9-1.{Nutzerkreis-ID}.{Nummer}

Bestandteil der TelematikID

Beispiel

Sektorales Kennzeichen

9-1

Nutzungskreis-IDs, z.B. 34 für Pharmazieingenieur

34

ID-Nummer, vergeben durch gematik

12345678

Beispiel Gesamtkennung

9-1.34.12345678

Nutzerkreise ergeben sich aus gemSpec_OID, Tabelle Tab_PKI_402-0x OID-Festlegung Rolle im X.509-Zertifikat für Berufsgruppen aus den letzten 2-3 Stellen des ProfessionOID.

Die folgenden Nutzerkreise werden aktuell von der gematik für HBA-Ausgabe benutzt:

Nutzerkreis

Nutzerkreis-ID

EU-Versandapotheker/-in

32

Apothekerassistent/-in

33

Pharmazieingenieur/-in

34

9-2 Durch gematik ausgestellte SMC-Bs

Bildungsregel TelematikID für gematik SMC-B

9-2.{Nutzerkreis-ID}.{Nummer}

Bestandteil der TelematikID

Beispiel

Sektorales Kennzeichen

9-2

Nutzerkreis-ID, z.B. 245 für Pflege

245

ID-Nummer, vergeben durch gematik

12345678

Beispiel Gesamtkennung

9-2.245.12345678

Nutzerkreise ergeben sich aus gemSpec_OID, Tabelle Tab_PKI_403-0x OID-Festlegung Institutionen im X.509-Zertifikat der SMC-B aus den letzten 2-3 Stellen des ProfessionOID.

Die folgenden Nutzerkreise werden aktuell von der gematik für SM(C)-B - Ausgabe benutzt:

Nutzerkreis SM(C)-B

Nutzerkreis-ID

Private Arztpraxis, Weitere ärztliche Einrichtung, SAPV-Team oder ärztliche Eigeneinrichtung nach §140 SGB V

50

Private Zahnarztpraxis oder zahnärztliche Eigeneinrichtung nach §140 SGB V

51

Private Psychotherapeutenpraxis

34

EU-Versandapotheke oder Zentrale Beschaffungsstelle für Arzneimittel

54

Private Krankenversicherung oder Weiterer Kostenträger (z.B. Bundespolizei)

59

Sanitätsdienststelle Bundeswehr

254

Gesundheitsamt

255

Praxis Arbeitsmedizin

256

ePA Zugriffsautorisierung Private Krankenversicherung

273

DiGA-Hersteller und -Anbieter

282

NCPeH Fachdienst (Referenz EU-Land)

292

Ombudsstelle einer Privaten Krankenversicherung oder eines Weiteren Kostenträgers

303


Nutzerkreis SM(C)-B ORG

Nutzerkreis-ID

gematik

58

Kassenzahnärztliche Vereinigung (KZV)

187

Kassenärztliche Vereinigung (KV)

210

GKV-Spitzenverband (GKV-SV)

223

Mitgliedsverband der Deutschen Krankenhausgesellschaft

226

Deutsche Krankenhaus TrustCenter und Informationsverarbeitung GmbH (DKTIG)

227

Betriebsstätte der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG)

228

Landesapothekerverband (LAV)

224

Deutscher Apothekerverband (DAV)

225

Bundesärztekammer (BÄK)

229

Landes- oder Bezirkssärztekammer (LÄK)

230

Landeszahnärztekammer (LZÄK)

231

Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV)

242

Bundeszahnärztekammer (BZÄK)

243

Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung (KZBV)

244

Betriebsstätte Gesundheits-, Kranken- und Altenpflege

245

Pflegeberatungsstelle nach § 7a SGB XI oder Beratungsstellen nach § 37 Abs. 7 SGB XI

262

Landespsychotherapeutenkammer (LPtK)

263

Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK)

264

Landesapothekerkammer (LAK)

265

Bundesapothekerkammer (BAK)

266

elektronisches Gesundheitsberuferegister (eGBR)

267

Handwerkskammer

268

Register für Gesundheitsdaten

269

Abrechnungsdienstleister

270

PKV-Verband

271

Weitere Kostenträger im Gesundheitswesen (z.B. DGUV, Deutsche Rentenversicherung Bund)

284

Weitere Organisationen der Gesundheitsversorgung

(z.B. Prüfungsstellen für die vertragsärztliche Versorgung, Netzbüros von KV-Praxisnetzen, BfArM, Institutionen der Besondere Versorgung nach § 140a SGB V, Gesundheitskioske, Medizinischer Dienste u.s.w.)

285

KIM-Hersteller und -Anbieter

286

TI-Messenger-Hersteller und -Anbieter

295

10-67 Gesundheitsberufe eGBR

Bildungsregel TelematikID für Gesundheitsberufe

10-67.{Kartentyp}.{eGBR-ID}

Bestandteil der TelematikID

Beispiel

Sektorales Kennzeichen

10-67

Kartentyp

246

eGBR-ID

12345678

Beispiel Gesamtkennung

10-67.246.12345678

Kartentypen eGBR

Dreistelliges Kennzeichen für den Kartentyp:

Institutionskarte (SMC-B)

Heilberufeausweis (eHBA)

eGBR-ID

eGBR-interner, eindeutiger Bezeichner (Länge 8 Zeichen); z. B. laufende Nummer.

Muss aus Zeichen der Wertemenge {0123456789-.} bestehen.

Darf nicht länger als 8 Stellen sein. Wird bei Bedarf mit Nullen aufgefüllt.

11- Handwerkskammern für Gesundheitshandwerke (BA) und deren Institutionen (SMC-B)

Bildungsregel TelematikID für Gesundheitshandwerke

11-{Kartentyp}.{Handwerkskammer-ID}.{Individuelle ID}

Bestandteil Telematik-ID

Beispiel

Sektorales Kennzeichen

11-

Kartentyp

  • 1 für BA
  • 2 für SMC-B
1

Handwerkskammer-ID

91

Individuelle ID (8-15 Zeichen)

000123456789

TelematikID

(Beispiel BA eines Gesundheitshandwerkers im Herausgabebereich der Handwerkskammer Berlin)

11-1.91.000123456789

Handwerkskammer-IDs

Bildungsregel: Basis ist die Codeliste der HWKn. Die Handwerkskammer-ID wird nur aus den letzten beiden Ziffern gebildet. Die drei führenden Nullen fallen weg.

https://www.xrepository.de/details/urn:xoev-de:xunternehmen:codeliste:handwerkskammern (dort auch als JSON und XML)

Festlegung holder-Attribut: Kürzel "hk<ID>" mit ID entsprechend der Handwerkskammer-ID (gemäß Absprache ZDH-gematik vom 20.08.2023).

Handwerkskammer-ID

Holder

Bezeichnung

IT-Dienstleister

01

hk01

Handwerkskammer Chemnitz


02

hk02

Handwerkskammer Dresden


03

hk03

Handwerkskammer zu Leipzig


04

hk04

Handwerkskammer Erfurt


05

hk05

Handwerkskammer für Ostthüringen


06

hk06

Handwerkskammer Südthüringen


07

hk07

Handwerkskammer Cottbus


08

hk08

Handwerkskammer Frankfurt/Oder - Region Ostbrandenburg


09

hk09

Handwerkskammer Potsdam


11

hk11

Handwerkskammer Flensburg


12

hk12

Handwerkskammer Lübeck


15

hk15

Handwerkskammer Halle (Saale)


16

hk16

Handwerkskammer Magdeburg


18

hk18

Handwerkskammer Ostmecklenburg-Vorpommern


19

hk19

Handwerkskammer Schwerin


21

hk21

Handwerkskammer für Ostfriesland


23

hk23

Handwerkskammer Hannover


24

hk24

Handwerkskammer Hildesheim-Südniedersachsen


25

hk25

Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade


26

hk26

Handwerkskammer Oldenburg


27

hk27

Handwerkskammer Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim


31

hk31

Handwerkskammer Düsseldorf


32

hk32

Handwerkskammer zu Köln


33

hk33

Handwerkskammer Aachen


34

hk34

Handwerkskammer Münster


35

hk35

Handwerkskammer Ostwestfalen-Lippe zu Bielefeld


37

hk37

Handwerkskammer Dortmund


38

hk38

Handwerkskammer Südwestfalen


43

hk43

Handwerkskammer Kassel


44

hk44

Handwerkskammer Wiesbaden


45

hk45

Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main


51

hk51

Handwerkskammer der Pfalz


52

hk52

Handwerkskammer Koblenz


53

hk53

Handwerkskammer Rheinhessen


54

hk54

Handwerkskammer Trier


61

hk61

Handwerkskammer Freiburg


62

hk62

Handwerkskammer Heilbronn-Franken


63

hk63

Handwerkskammer Karlsruhe


64

hk64

Handwerkskammer Konstanz


65

hk65

Handwerkskammer Mannheim-Rhein-Neckar-Odenwald


66

hk66

Handwerkskammer Reutlingen


67

hk67

Handwerkskammer Region Stuttgart


68

hk68

Handwerkskammer Ulm


71

hk71

Handwerkskammer für Schwaben


72

hk72

Handwerkskammer für Oberfranken


74

hk74

Handwerkskammer für München und Oberbayern


75

hk75

Handwerkskammer für Mittelfranken


76

hk76

Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz


78

hk78

Handwerkskammer für Unterfranken


81

hk81

Handwerkskammer des Saarlandes


91

hk91

Handwerkskammer Berlin


92

hk92

Handwerkskammer Bremen


93

hk93

Handwerkskammer Hamburg






IT-Dienstleister der Kammern

ODAVAG

ODAVAG



BuE_GmbH

BuE GmbH




Uniplus GmbH


Weitere Holder

Holder

Bezeichnung

Rolle

In "holder"-Attribut gepflegt

dtrust

D-Trust

Anbieter HBA/SM(C)-B

Optional

dktig

DKTIG

Herausgeber

Mandatory

dtsg

Deutsche Telekom Security

Anbieter HBA/SM(C)-B

Optional

gkv

GKV-Spitzenverband

Herausgeber

Mandatory

shc

SHC Stolle & Heinz Consultants

Anbieter HBA/SM(C)-B

Optional

egbr

Elektronisches Gesundheits­berufe­register – eGBR

Herausgeber

Mandatory

gemmon

gematik GmbH (lesender Zugriff Monitoring)

Betriebliches Monitoring gematik

Nein

gematik

gematik GmbH

Herausgeber

Mandatory

gemeuapo

gematik GmbH (lesender Zugriff Herausgabe gematik)

Herausgeber

Nein

dgns

DGN Service / Medisign

Anbieter HBA/SM(C)-B

Optional