Antwort | Es bestehen mehrere Herangehensweisen, die Qualität der DEMIS-Meldungen sukzessive zu verbessern. Zum einen werden monatliche Qualitätsberichte an alle über eine direkte Schnittstelle (im LIS) meldenden Labore versandt, mit entsprechenden Verbesserungshinweisen. Des Weiteren werden perspektivisch "strikte" Profile zur Meldung über DEMIS eingeführt. Das bedeutet, dass mit diesen strengeren Profilen stärkere Einschränkungen für die Angabe-Möglichkeiten in Meldungen erfolgen werden. Zudem können sowohl der ÖGD als auch die Melder durch den Support bei individuellen Problemen unterstützt werden: demis-support@rki.de |
---|