Wichtige Information
Bitte beachten Sie, dass die detaillierten Informationen zur Testvorbereitung sowie Testdurchführung für die Testwochen Q2 2025 freigeschaltet sind.
Liebe TI-Teilnehmer und Hersteller,
Nutzen Sie die Möglichkeit, an unserer Testwoche mitzuwirken und wertvolle Einblicke zu gewinnen!
Bald ist es soweit: Unsere nächste RSA2ECC-Testwoche steht im Mai 2025 an! Ein besonderer Schwerpunkt liegt diesmal auf der Evaluierung und Optimierung von QES-Signaturen (Qualified Electronic Signatures).Durch gezielte Tests können wir sicherstellen, dass Ihre Systeme auch bei abgeschaltetem RSA die Anforderungen an QES-Signaturen erfüllen.
👉 Bitte beachten Sie, dass wir das Startdatum von ursprünglich 05.05.2025 auf den 12.05.2025 verschoben haben, wodurch sich die Testdauer um eine Woche verkürzt.
Um die Testdurchführungsphase bestmöglich zu gestalten, haben wir uns entschieden, die Testwoche in zwei Phasen zu unterteilen:
📅 Wichtige Termine:
Phase 1: Fokus auf den Test von QES-Anwendungsfällen bei abgeschaltetem RSA
12.05.2025: RSA-Abschaltung für QES (RSA bleibt für non-QES verfügbar)
12./13.05.2025: Interner gematik-Quickcheck der Grundfunktionalitäten
14.-18.05.2025: Interne gematik- und externe Tests mit Schwerpunkt auf QES-Anwendungsfällen
Phase 2: Verifikation der ECC-Fähigkeit nach der vollständigen RSA-Abschaltung
19.05.2025: RSA-Abschaltung für QES und non-QES
19./20.05.2025: Interner gematik-Quickcheck der Grundfunktionalitäten
21.05.-01.06.2025: Interne gematik- und externe Tests
Information und Planung zu den Testwochen:
Wichtige Details zur Vorbereitung, einschließlich der Informationen zu den erforderlichen Firmware-Versionen für die Konnektoren und deren notwendige Re-Registrierung beim VPN-ZugD sowie weiterer notwendiger Schritte finden Sie hier: RSA2ECC-Testwoche Q2 2025 - RUaaS - Confluence.
👉 Hier werden Sie auch informiert, wann Sie als Hersteller nach unserem internen gematik-Quickcheck mit Ihren Tests beginnen können.
Ziele der Testwochen:
- Prüfung der Interoperabilität: Stellen Sie sicher, dass Ihre Produkte mit QES-Signaturen in der TI reibungslos funktionieren.
- Feedback sammeln: Nutzen Sie die Möglichkeit, die Einsatzbereitschaft Ihrer Systeme zu überprüfen und gezielt weiterzuentwickeln.
Warum sollten Sie teilnehmen? Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat klare Richtlinien zur Verwendung von RSA-Algorithmen veröffentlicht, die bis Ende 2025 in der TI zulässig sind. Die Einhaltung dieser Richtlinien ist entscheidend für die Zukunftsfähigkeit Ihrer Produkte.
Wir laden Sie herzlich ein, aktiv an dieser Testphase teilzunehmen. Nutzen Sie die Gelegenheit, um die Robustheit Ihrer Produkte zu überprüfen und sicherzustellen, dass sie den Anforderungen an QES- und nonQES-Anwendungsfälle gerecht werden.
Feedback:
Haben Sie Anmerkungen, Fragen oder möchten Sie Beobachtungen/Erfahrungen teilen? Nutzen Sie unser ServiceDesk-Portal und unsere Fachexperten kümmern sich um Ihr Anliegen.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und einen erfolgreichen Testzeitraum!
Beste Grüße,
Ihr RSA2ECC-Team
Überblick über den Testwochen-Zeitraum Q2.2025 in der RU:
Add Comment