Hinweise zur Meldungsquittung
Meldungs-ID
Verweis auf Meldungen anderer Melder
Es existieren Szenarien, die das Absenden von mehreren Meldevorgängen an die Gesundheitsämter erfordern, z.B. in denen verschiedene Meldende (z.B. Primärlabor + Sekundärlabor) Meldungen über DEMIS versenden, die sich für alle Akteure erkennbar auf den selben Fall beziehen. Um eine automatisierte Zuordenbarkeit dieser Meldungen bei den empfangenden Gesundheitsämtern sicherstellen zu können, ist es möglich, innerhalb einer zweiten Meldung M2 auf die erste Meldung M1 eines anderen Meldenden zu verweisen. Verweise auf Meldungen anderer Meldenden, die sich auf den selben Fall beziehen, MÜSSEN dabei im Composition.relatesTo
Element der jeweiligen Ressource eingebettet werden (siehe https://go.gematik.de/demis-lifecycle-lab). Der verwendete Identifier ist dabei die Meldungs-ID (NotificationId) der Meldung, auf welche verwiesen wird.
Voraussetzung für die Einbettung des entsprechenden Verweises in die Meldung ist, dass das Primärlabor dem Sekundärlabor die entsprechende Meldungs-ID im Rahmen der Auftragserteilung übermittelt hat. Wie und auf welchem Weg dies erfolgt, liegt außerhalb der Regelungshoheit von DEMIS. Denkbar ist hier beispielsweise die Übermittlung der Meldungs-ID vom Primär- zum Sekundärlabor als Bestandteil des Probenbegleitscheins. Sofern der Datenaustausch zwischen Primär- und Sekundärlabor noch nicht vollständig digitalisiert ist, sollten jedoch Mechanismen vorgesehen werden, die sicherstellen, dass der entsprechende Identifier nicht "abgetippt" werden muss. Hier bietet sich - sofern papierbasierte Begleitscheine zum Einsatz kommen - u.U. eine Darstellung als QR-Code o.ä. an.