ThemaMeldung von verminderter Empfindlichkeit gegenüber Carbapenemen oder Carbapenemase-Nachweisen
Antwort

Für die Meldung über die FHIR-Schnittstelle, ist das korrekte Vorgehen zur Meldung von verminderter Empfindlichkeit gegenüber Carbapenemen oder Carbapenemase-Nachweisen, eine häufig gestellte Frage, der wir bereits auf der DEMIS-Wissensdatenbank eine eigene Beispielseite gewidmet haben: Meldung von Enterobacterales und Acinetobacter spp.. Essentiell ist die Angabe des Befundes/der Interpretation als "Resistent (R)", "Sensibel (S)" und "Intermediär resistent (I)".

Die Meldung von verminderter Empfindlichkeit gegenüber Carbapenemen oder Carbapenemase-Nachweisen bei Enterobacterales (EBCP) und Acinetobacter spp. (ACBP) ist auch über das DEMIS-Meldeportal möglich. Die Angabe erfolgt über die entsprechenden Auswahlfelder im Bereich "Diagnostik", die nun neu dazu gekommen sind. Eine detaillierte Anleitung zum Melden von Erregernachweisen im DEMIS-Meldeportal finden Sie hier: Erregernachweis melden.

Zuletzt haben wir hierüber im Newsletter für Labore vom August 2024 berichtet: 2024-08