Download als PDF-Infoblatt
Authentisierung am DEMIS-Meldeportal über die Telematikinfrastruktur mittels SMC-B in Verbindung mit dem „gematik-Authenticator“
Möchten Sie sich am DEMIS-Meldeportal innerhalb der Telematikinfrastruktur (TI) authentisieren, so benötigen Sie
- eine SMC-B-Karte (Praxisausweis) sowie
- die installierte und konfigurierte Authentisierungssoftware „gematik-Authenticator“
Vorgehen: Innerhalb der TI erreichen Sie das DEMIS-Meldeportal über die URL https://portal.demis.rki.de via Browser (z.B. Microsoft Edge, Google Chrome). Im nächsten Schritt erfolgt die Anmeldung mittels der SMC-B der entsprechenden Einrichtung. In Abhängigkeit der aktivierten SMC-B-Karte muss zum Authentifizierungsprozedere die jeweilige PIN der Karte am dazugehörigen Kartenterminal eingegeben werden. War die Authentifizierung erfolgreich, so erhält der Nutzende Zugriff auf das DEMIS-Meldeportal, um eine elektronische Meldung absetzen zu können.
Ergänzende Hinweise:
- Auf dem Arbeitsplatz muss der gematik-Authenticator installiert und mittels Deeplink aufrufbar sein.
- Der gematik-Authenticator muss korrekt konfiguriert sein.
- Es wird eine SMC-B benötigt, die über den konfigurierten Konnektor verwendet werden kann. Ein eHBA wird nicht benötigt.
- Die SMC-B muss freigeschaltet sein.
- Vom Arbeitsplatz aus muss portal.demis.rki.de (über die TI) im Internetbrowser aufgelöst werden und erreichbar sein.
- Vom Arbeitsplatz aus muss auth.demis.rki.de (über das Internet) im Internetbrowser und gematik-Authenticator aufgelöst werden und erreichbar sein.
- Vom Arbeitsplatz aus muss idp.app.ti-dienste.de (über das Internet) im gematik-Authenticator aufgelöst werden und erreichbar sein.
- Wird ein Proxy benutzt, so ist dieser auch im gematik-Authenticator zu konfigurieren.
Eine detaillierte Anleitung zur Installation und Konfiguration des gematik-Authenticators finden Sie im Installationshandbuch Authenticator.
Fragen und Antworten zur Konfiguration und Fehlern des Authenticators: FAQs und Support