Bereitstellung der FHIR-Packages für die gesetzlichen Meldepflichten nach § 6 Abs. 1 IfSG, § 7 IfSG sowie für die integrierte genomische Surveillance und Krankenhauskapazitätssurveillance nach § 13 Abs. 4 und 7 IfSG für die Nutzung in der elektronischen Meldung via DEMIS
Die Profile von DEMIS durchliefen vom 16. September bis 1. November 2024 ein Kommentierungsverfahren (siehe auch https://robert-koch-institut.github.io/DEMIS_FHIR-Profile_Vorabveroeffentlichung/kommentierung.html).
Hintergrund des Kommentierungsverfahrens
Die Kommentierung gibt z.B. LIS- und KIS-Herstellern sowie nationalen Interessenvertretungen und Entwickelnden von Systemen für den digitalen Datenaustausch im Gesundheitssystem die Möglichkeit, die bestehende und geplante Umsetzung von DEMIS-Meldungen mit FHIR zu kommentieren. Nutzende der Schnittstelle sind vorerst nicht von der Kommentierung betroffen. Änderungen an produktiven Profilen, die sich aus der Kommentierung ergeben, werden frühzeitig angekündigt. Nutzer des DEMIS-Meldeportals sind bzw. werden gar nicht betroffen sein.
Folgende Meldetatbestände sind bereits in DEMIS umgesetzt:
- Verdacht einer Erkrankung, die Erkrankung sowie der Tod an einer Krankheit gemäß § 6 Abs. 1 Nr. 1 und Nr. 1a IfSG
- Erregernachweise gemäß § 7 Abs. 1 IfSG
- Meldung der belegten Betten auf Normalstationen in Krankenhäusern gemäß § 13 Abs. 7 IfSG
Noch nicht auf der DEMIS-Produktivumgebung verfügbar, aber bereits als Datenmodell der DEMIS-FHIR-Schnittstelle definiert, ist die elektronische Meldung von Genomsequenzdaten an das RKI gemäß § 13 Abs. 3 IfSG.
Die Meldung gemäß § 7 Abs. 4 IfSG ist Teil der Erregernachweismeldung, aber wird noch nicht in der DEMIS-Produktivumgebung unterstützt. Alle Profile binden das Package rki.demis.common als Dependency ein.
Folgende FHIR-Packages standen zur Kommentierung bereit:
- FHIR-Profile Basismeldeinhalte (rki.demis.common)
- Weiterentwicklung der Produktivumgebung Version 1.0.1, mit Einführung von u.a. RegEx auf die NotificationID (Composition.identifier)
- FHIR-Profile Erkrankungsmeldung (rki.demis.disease)
- Stand Produktivumgebung Version 1.3.0
- FHIR-Profile Erregernachweismeldung (rki.demis.laboratory)
- Weiterentwicklung der Produktivumgebung Version 1.24.1, mit Einführung von Pflichtfeldern für den Abschnitt Laborbericht und Erregernachweis
- FHIR-Profile Integrierte Genomische Surveillance (rki.demis.igs)
- Entwicklungsversion 1.0.0-alpha.2
- FHIR-Profile Krankenhausbettenbelegungsmeldung (rki.demis.statistic)
- Stand Produktivumgebung 1.0.0
Persönlicher Austausch während und nach der Kommentierungsphase
Am 16.10.2024 gab es ein Online-Treffen für einen persönlichen Austausch zur Kommentierung.
Am findet ein Online-Treffen zur Besprechung der Kommentare statt, zu dem alle am Kommentierungsverfahren beteiligten Personen zur Teilnahme eingeladen sind.
TERMIN
Teilnahme über folgenden Link: https://rki.webex.com/rki/j.php?MTID=mb7baf6bee23579bd826fbd4ecd485c67
Zeitplan für das Kommentierungsverfahren im Überblick
Ankündigung des Kommentierungsverfahrens: 16. August 2024
Eröffnung des Kommentierungsverfahrens: 16. September 2024
Schließen des Kommentierungsverfahrens: 01. November 2024
Besprechung und Auflösung der Kommentare voraussichtlich bis Ende Januar 2024.
Übersicht der Kommentare
Die eingegangenen Kommentare werden in den Unterpunkten jeweils aufgeführt.