Die Kachel "Positives SARS-CoV-2-Testergebnis melden" wird demnächst entfernt. Diese Meldungen können über "Erregernachweis melden" getätigt werden.
Was muss ich bei der Meldung eines positiven SARS-CoV-2 - Schnelltests beachten?
- Die Meldung erfolgt im Bereich "Melden" über insgesamt drei Formularteile die nacheinander befüllt werden müssen: Meldende Person > Betroffene Person > Diagnostik
- Zum finalen Abschicken des Formulars müssen alle Pflichtfelder (mit * gekennzeichnet) befüllt sein.
- Ob alle Pflichtfelder befüllt sind, lässt sich an der "Ampel" links oben im Formular erkennen.
- Eine Navigation durch durch die einzelnen Formularteile ist auch mit unbefüllten Pflichtfeldern möglich.
- Nach dem Absenden erhalten Sie eine Meldungsquittung in PDF-Form als Download. Je nach Browsereinstellungen wird diese sofort gespeichert, angezeigt oder ein "Speichern als" Dialog angeboten.
Formularteil 1 von 3 "Meldende Person"
Formularteil 2 von 3 "Betroffene Person"
Formularteil 3 von 3 "Diagnostik"
Ein Navigationsmöglich durch die drei Formular-Teile finden Sie in der Mitte des Formulars. Eine Navigation durch die einzelnen Formularteile ist auch mit ungefüllten Pflichtfeldern möglich.
Zum finalen Abschicken des Formulars müssen alle Pflichtfelder (mit * gekennzeichnet) befüllt sein. Ob alle Pflichtfelder befüllt sind, lässt sich oben links im Formular und an den Häkchen erkennen.
Am unteren rechten Bildschirmrand befindet sich der "Senden- Button", welcher zwei Status haben kann.
Hinweis! Die Angaben zur "Meldenden Person" werden für zukünftige Meldungen vom Browser vorgehalten.