Redaktion:  Wolfgang Hahn (Operations/Transition Manager E-Rezept)
Status:        (warning) Diese Seiten werden permanent aktualisiert. Bitte schauen Sie öfter vorbei.

Sollten Sie die "Beobachten" (EN: "watcher") -Funktion in Confluence nutzen: bitte berücksichtigen Sie, dass sie auch watcher/Beobachter auf den Unterseiten sein sollten. Die übergeordnete (=diese) Seite ändert sich nur selten, zeigt aber den Inhalt der eingebetteten Seiten (die sich häufiger ändern) an.


Zugangsinformationen/ URLs zu den benötigten Diensten der Umgebungen (RU / RU-DEV / PU) finden sich unter https://github.com/gematik/api-erp/blob/master/docs/authentisieren.adoc


NEWS

Informationen zum Profilwechsel 1.4 > https://github.com/gematik/api-erp/blob/master/docs/erp_fhirversion_change_20250115.adoc

Informationen zur
RU-DEV:
In der RU-DEV werden durch den Anbieter IBM eigenständig fortlaufend Änderungen am E-Rezept Fachdienst installiert und für Tests durch periphere Anwendungen und Komponenten bereitgestellt. 
Im Folgenden werden Installationen oder Aktivitäten angezeigt, die Einfluss auf die Verfügbarkeit des Service haben.

  • Am 04.03.25 wurde der zugehörige VSDM-FD der gematik (UFSMock) auf PNv2 im Default umgestellt.
  • Am 25.03.25 wurde das Release eRp FD 1.17.1 RC01 installiert. Diese Version verhält sich bzgl. FHIR wie "ab 15.04.2025". Weiterhin ist das Enforcement beim bzgl. hcv-check nun aktiviert.

Informationen zur RU:
Bitte rechnen Sie mit eingeschränkter Erreichbarkeit der E-Rezept Komponenten Fachdienst (FD), Identity Provider (IDP) und des Apotheken-Verzeichnis (APOVZD) in der Umgebung RU an den folgenden Tagen und Zeiträumen.

Changes:

  • 14.04.25 eRp IDP-Dienst
    TI-CHG-00027847 OS Major Upgrades NUE
    17:00 - 01:00 Uhr
  • 07.04.25 eRp IDP-Dienst
    TI-CHG-00027841 OS Major Upgrades MUC
    17:00 - 01:00 Uhr
  • 03.04.25 eRp IDP-Dienst
    TI-CHG-00027673 Sub-LAN Core Umbau MUC & NUE
    22:00 - 06:00 Uhr (warning) Serviceeinschränkung
  • 01.04.25 eRp FD 
    TI-CHG-00027824 Austausch interner Zertifikate
    17:00 - 18:00 Uhr
  • 27.03.25 eRp FD 
    TI-CHG-00028041 Deployment eRp FD 1.17.0-0
    09:00 - 11:00 Uhr
  • 26.03.25 eRp IDP-Dienst
    TI-CHG-00027644 Sub-SZZP Typ 1 Umschaltung Backup
    22:00 - 01:00 Uhr

Weitere Hinweise:

  • Die OS-Upgrades beim eRp IDP-Dienst und die Umschaltung des Backup Sub-SZZP sind bislang ohne Service-Beeinträchtigung geplant.
  • Das Release eRp FD 1.17.0-0 wurde am 27.03.25 installiert (Details s. Release Notes).

Informationen zur TU:

  • keine

Informationen zur PU:

  • Das Release eRp FD 1.17.0-0 wurde am 25.03.25 installiert (Details s. Release Notes).
  • Es ist geplant, am 02.04.25 das hcv-Enforcement zu aktivieren.

Umgebungsstatus und -forecast

Im Folgenden sind die aktuellen und geplanten Installationsstände der Umgebungen sowie ausgewählte, wichtige Events und Aktivitäten dokumentiert. Detailinformationen zu dedizierten E-Rezept Releases finden sich in den Release Hinweisen unten.

Legende: <Produktversion> (U) - Termin ist unbestätigt

  eRp FD

eRp IDP-DiensteRp FdV (iOS)eRp FdV (Android)APOVZD

Event
RU-DEV......TU............PU............RU............RU............TU............PU............PU............PU..............RU..............PU......
Aktuell
1.17.1 RC011.17.0-01.17.0-01.17.0-03.1.0-13.1.0-13.1.0-11.28.01.26.01.3.0-41.3.0-4

 

 

VSDM++ Testzeit
01.03. - 31.03.

PN wird in neuer Version übermittelt

1.17.1 RC01


1.17.0-0









 

 



1.17.0-0








 

 











 

DMEA
08.04. - 10.04.



 












 

 












 

 












 

 

 


1.17.1-0










 

  


1.17.1-0









 

  



1.17.1-0









E-Rezept Fachdienst (eRp FD): Geplante Releases

Geplante Releases werden an dieser Stelle aufgeführt, sobald Planungsinformationen, z.B. vorgesehene Deployment-Termine oder Inhalte (Änderungen, Fehlerbehebungen, betriebliche Anpassungen, etc.) vereinbart sind. Sind die Termine und Inhalte geplant, aber noch unbestätigt, so werden sie explizit so benannt. 
Legende:  (U) - unbestätigt

LabelInhalt/Umfang

Relevanz für... & github-Links

PVS / AVS

Stage

Deployment-Termine & 
FHIR-Profil Informationen 

GÜLTIGES PROFIL  ÄNDERUNG WARNUNG

eRp FD 1.19.0

 

 

 

Änderungen:

  • Einlösen von E-Rezepten im europäischen Ausland (Entwicklung/Test)

  • Betriebserhaltende Entwicklung
  • Neue FHIR-Profile mit der Beginn Gültigkeit 01.10.2025





RU

(U)

PU

(U)

TU

(U)

RU-DEV

(U) frühzeitige Bereitstellung
für FdV-Hersteller geplant

eRp FD 1.18.0

 

 

 

Änderungen:

  • Löschfrist für Task im Status Draft 10 Tage

  • Erweiterung OperationOutcome für noch nicht einlösbare Teilverordnung einer MVO
  • Betriebliche Erweiterung für DiGA
  • Aufnahme FHIR Profil Version in BDEv2 MSG Feld (Monitoring)
  • Drosselung der User Agent Aufrufe (betriebliche Optimierung)
  • Einführung von TLS 1.3 an der Webschnittstelle des eRP FD
  • Kleine Anpassungen (u.a. Rückbau von Konfigurationsparametern; redaktionelle Änderung für Einstellen von Communications





RU

 

PU


TU

 

RU-DEV

 

eRp FD 1.17.1

Änderungen:

  • Verordnung von Digitalen Gesundheitsanwendungen (DiGA) über den Workflow 162

  • Korrektur Sunset und Deprication Header
  • Abschaltung Endpunkt zum Abrufen einzelner Abgabeinformationen
  • Übermitteln der Löschinformation an die ePA bei Erreichen der Löschfrist
  • Anpassen des User Agent (UA) Handlings an der TI-Schnittstelle


RU

 

PU

 

DIGA

TU

 

RU-DEV

 

E-Rezept Fachdienst (eRp FD):  Aktuelles Release

An dieser Stelle wird das Release aufgeführt, welches sich in PU befindet.   

LabelInhalt/Umfang

Relevanz für... & github-Links

PVS / AVS

Stage

Deployment-Termine & 
FHIR-Profil Informationen 

GÜLTIGES PROFIL  ÄNDERUNG WARNUNG

eRp FD 1.17.0

Änderungen:

  • Anpassung und Auswertung VSDM-plus-Prüfnachweises (PN Version 2)
  • Ratelimit der Operation GET /Task?pnw für Telematik-ID
  • Löschen der Zuordnung GS-A_3139 und GS-A_3078 (Info: betrifft Handling von SI-spezifischen Material)
  • Korrektur Zeitgenauigkeit für Zeitnahe Abgabe
  • Korrektur Aktualisierung des Zeitpunktes der letzten Abgabe
  • Vermeiden des Zuweisens von E-Rezepten im Status "in Abgabe (gesperrt)"
  • Kein Zugriff eines Vertreters auf E-Rezepte des WF 169 / 209
  • Anwendungsfall "eGK in der Apotheke" in Krankenhausapotheke ermöglichen
  • 01.04.25: Neue Werte in Schlüsseltabelle "DARREICHUNGSFORM"

RU

 

PU

 

WF 1.2 / 1.3 wird ab 15.04. nicht mehr unterstützt
DARREICHUNGSFORM

TU

Testzeitraum "ab 15.01.2025" ist aktiv seit 11.03.25 

 

RU-DEV

Testzeitraum "ab 15.04.2025" ist aktiv seit 17.02.25

RC03
RC02
RC01



Identity Provider (IdP)

Label.Inhalt/UmfangDeployment.....
eRp IDP 3.1.0-1

Änderungen:

  • Umsetzung der Baseline Konsolidierung und Anhebung auf PTV_2.7.0-0_V1.0.0
  • Ablöse von DH14 bei TLS-Verbindungen
  • Deaktivierung von SHA-224
  • Erweiterung des Token-Requests zwischen zentralem IDP-Dienst und sektoralem IDP
  • Erweiterung Rohdatenbericht um Client-ID und Error Code
  • Erweiterung der Robustheitsprüfung des User-Agent-Headers
  • Striktes Enforcen der Timeouts gegenüber sektoralen IDPs bei zu langsamer Antwortzeit
  • Library Upgrades der Komponenten des zentralen IDP-Dienstes

PU: 19.02.25
TU: 18.12.24
RU: 18.12.24 

eRp IDP 3.0.5-6

Änderungen:

  • Neues Akzeptanz-Feature im E-Rezept Authentication Server für Single-Sign-On beim ID_TOKEN
  • Unterstützung des arm-Claim am e-Rezept Authentication Server

PU: 11.12.24
TU: 27.11.24
RU: 27.11.24 

eRp IDP 3.0.5-5

Änderungen:

  • Ausbau Parameter client-assertion-type aus PAR
  • Finaler Ausbau Fasttrack
  • Anhebung OSCP-Timeout auf 5 s
  • Neue Akzeptenzfeatures beim E-Rezept-Auth-Server
  • Neuer Claim "organizationIK" für IK-Nummer
  • Library Upgrades
  • Aktualisierung der Komponenten des IDP-Dienstes

PU: 16.10.24
TU: 04.09.24
RU: 04.09.24 

eRp IDP 3.0.5-3
  • Deaktivierung Fasttrack

PU: 07.02.24
TU: 17.01.24
RU: 17.01.24 

eRp IDP 3.0.5-2
  •  Einlösen von TI Auth-Codes via Internet
  • Aktivierung Ausstellung SSO-Token beim Auth-Server
  • Fehlerbehebung (HTTP-Content-Type)

PU: 13.12.23
TU: 29.11.23
RU: 29.11.23
 

eRp IDP 3.0.5-1Hotfix: CVE-2023-42795 (Bereinigung von Requests)

PU: 17.10.23
TU: 16.10.23
RU: 16.10.23



Front-End des Versicherten (FdV) - iOS

LabelInhalt/UmfangDeployment.....
(Store)
eRp FdV iOS 1.30.0
  • Neu: Umstellung auf FHIR-VZD
  • Neu: Unterstützung von DiGA
  • Neu: Optimierung Zuweisungsworkflow nach Nutzerfeedback & -analyse
Angekündigt für: Mitte April
eRp FdV iOS 1.29.0
  • Erhöhung des Kontrastes bei Farben
  • Fehlerbehebung (u.a. Curser bei CAN Eingabefeld))

30.01.2025

(Angekündigt für: 04.02.25)

eRp FdV iOS 1.28.0
  • Fehlerbehebung (u.aq. Anzeige Mitteilungen beim Onboarding)
  • Interoperabilität (u.a. Kompatibilität zu FHIR 1.4 und KBV Abrechnungsdaten 1.3)
  • Sonstiges (u.a. Update Sprachen)
20.12.24
eRp FdV iOS 1.26.0
  • Funktionale Erweiterungen (u.a. UI-Anpassung zur Reduzierung von Fehlbedienungen beim Einlösen, Direktverlinkung von Apotheken in den Bestellinformationen)
  • Fehlerbehebung (u.aq. Anzeige Hinweise)
  • Interoperabilität (u.a. Update der Rezepte vor Einlösung)
  • Sonstiges (u.a. UI-Optimierungen)
07.11.24
eRp FdV iOS 1.25.0
  •  Funktionale Erweiterungen (u.a. Optimierung Statusanzeigen, Direktverlinkung Apotheken in Bestellinformationen, Reduktion von Fehlbedienungen beim Einlösen von Rezepten)
  • Interoperabilität (u.a. Update der Rezepte vor Einlösung)
30.08.24
eRp FdV iOS 1.24.0
  •  Funktionale Erweiterungen (u.a. Verwendung Medication Reminder bei gescannten Rezepten; Seicherung Kassenname bei Anmeldung via Gesundheits-ID)
  • Fehlerbehebung (u.a. Apothekensuche per Landkarte)
  • Interoperabilität (u.a. Änderung Passwort in Sicherheitseinstellungen)
  • Sonstiges (u.a. Update Sprachen)
26.07.24
eRp FdV iOS 1.23.0
  •  Funktionale Erweiterungen (u.a. Nutzer-Unterstützung bei Anmeldung mit Gesundheits-ID, Navigation zu Betriebseinstellungen, Emojis und Memojis für das Profilbild, Erweiterung Anzeige Rezeptdetails)
  • Fehlerbehebung (u.a. Übersetzungen, Berechnungen in Mehrfachverordnungen, Login nach manuellem Logout)
  • Interoperabilität (u.a. Deaktivierung TLS-Pinning, Passwortänderung in den Sicherheits-Settings,  Update NFC Kommunikation und Optimierung der Abläufe)
  • Sonstiges (u.a. Link zum Community Forum)
03.06.24
eRp FdV iOS 1.21.0
  •  Funktionale Erweiterungen (u.a. Verbesserung Einnahmehinweise, Erweiterung Sprachen, Einlösen von Rezepten in den Rezeptdetails)
  • Interoperabilität (u.a. Validierung Eingaben Bestellung gemäß IMPl)
  • Sonstiges (u.a. Refactoring, Buttons mit Bildern)
05.03.24
eRp FdV iOS 1.20.0
  •  Funktionale Erweiterungen (u.a. Nutzerführung deaktivierter App-Version, Umbau der Cardwall / Anmeldeverfahren, Apothekensuche via Karte)
  • Fehlerbehebung (u.a. UX Verhalten in spezifischer Rezeptkonstellation)
  • Interoperabilität (u.a. Bearbeitung Auffälligkeiten aus Produktgutachten)
  • Sonstiges (u.a. UI-Tests, Aktualisierung Datenschutzerklärung, Restarbeiten Removed fasttrack)
21.02.24
eRp FdV iOS 1.19.0
  •  Funktionale Erweiterungen (u.a. Optimierung GID Login, Einnahmeerinnerungs-Service)
  • Fehlerbehebung (u.a. unkorrekte Hinweismeldung, Rücknahme Einwilligung Kostenbeleg)
  • Sonstiges (u.a. RSA Zertifiaktswechsel eRp FD, Entfernung Fasttrack)
01.02.24


Front-End des Versicherten (FdV) - Android und Harmony

LabelInhalt/UmfangDeployment.....
(Store)
eRp FdV Android 1.29.0
  • Neu: Umstellung auf FHIR-VZD
  • Neu: Unterstützung von DiGA

Angekündigt für: Mitte April

eRp FdV Android 1.28.3
  • Neu: Automatische Erkennung von Telefonnummern in Nachrichten
  • Optimierungen: Verbesserte Rezeptverarbeitung, Sprachauswahl sortiert, Nachrichtenanzeige aktualisiert, Fehlerkorrekturen.

11.03.2025

(Angekündigt für: März 2025)

eRp FdV Android 1.27.0
  • Neu: Bessere Lesbarkeit durch verbesserte Kontraste
  • Neu: Optimierung für Privatversicherte bei der Abfrage der Zustimmung für digitale Kostenbelege
  • Neu: Unterstützung von Irisch und Spanisch
  • Behoben: einige kleine Fehler, unter anderem falsche Anzahl an Mitteilungen

13.02.2025

(Angekündigt für: Februar 2025)

eRp FdV Android 1.26.0
  • Funktionale Erweiterungen (u.a. Zählen neuer Nachrichten, Einnahme-Erinnerungsfunktion, Warnhinweis zum Löschen, Link zum Organspende-register, Verbesserung "Bereitgestellt" Status)
  • Fehlerbehebung (u.a. Anzeige von Kennwortstärke und -Tests, Anzeige Nutzer-Name, Navigation in Cardwall, Optimierung Ausbau Minicardwall, Löschen Profil)
  • Sonstiges (u.a. Parameter-Settings verschiedener UI, neues Changelog)
22.12.24
eRp FdV Android 1.25.0
  • Funktionale Erweiterungen (u.a. Benutzerführung (Überarbeitung von Welcome-Screen, Tooltips und Bestellinformationen, Entfernung Mini-Cardwall, Verbesserung Berechnung von Rezept-Daten)
  • Fehlerbehebung (u.a. Anzeige bei Hinweise, Arbeitsunfälle und gelöschten Rezepten, PKV Abrechnung, Berechnung verschiedener Datumsangaben, markieren Archivierung, Profilerstellung, Sortierung von Rezepten)
  • Interoperabilität (u.a. )
  • Sonstiges (u.a. Optimierung CPU-Nutzung (12 GB, 6 CPU), Re-Factoring Code-Basis, Verbesserung Integration Jenkins, Modifizierung Test-Tools)
18.10.24
eRp FdV Android 1.24.0
  • Funktionale Erweiterungen (u.a. Zusatzinformationen Rezept bei Einlösung in Apotheke, Nummerierung der Nachrichten)
  • Fehlerbehebung (u.a. User-Agent für APOVZD)
  • Sonstiges (u.a. Optimierung UX der Bestellübersicht)
23.08.24
eRp FdV Android 1.23.0
  • Funktionale Erweiterungen (u.a. UX-Optimierung Bottom-Navigation, Icon-Löschung im Profil, Optimierung Login-Verfahren, In-App Umstellung von Sprachen, Verbesserung Logout-Funktion, Kontaktinformationen)
  • Fehlerbehebung (u.a. Anzeige Übersichtsseite, öffnen Keyboard, verschiedene Fixes für PKV, Profilanlage, Ansteuerung/Darstellung Karte, sortieren von gescannten Rezepten, Nutzung Playstore, Close Botton, Emoji Tastatur-Fehler)
  • Interoperabilität (u.a. Kontaktdaten bkk-provita, Änderung Screeshot-Verhinderung)
  • Sonstiges (u.a. Entfernung Cipher Suite, biometric promt (Pixel 8))
10.07.24
eRp FdV Android 1.22.0
  • Funktionale Erweiterungen (Verbesserung Navigation Bestellung eGK)
  • Fehlerbehebung (u.a. Sortierreihenfolge im Archiv, Löschen von Rezepten; Onboarding, überlappende Eingabefelder, Umbenennen von Profilnamen, 169er Workflow, Dark Mode)
  • Interoperabilität (u.a. neue URL Barmer, neue URL PIN/eGK Bestellung, Initialisierung ContentSquare)
  • Sonstiges (u.a. Optimierung Design von Buttons)
05.04.24
eRp FdV Android 1.20.0
  • Funktionale Erweiterungen (u.a. Aktualisierung Anlegehilfe für eGK, UX-Umbau Auswahlseite für Authentifizierungsmittel, Erweiterung Validierung Eingabedaten, Nutzerführung bei deaktivierter App-Version)
  • Fehlerbehebung (u.a. Erstellung Support-Mail, Fix Mini Cardwall, Anzeige "Taschenlampe", falsche/fehlende Biometrics bei App-Start)
  • Interoperabilität (u.a. Weiterleiten Token an Drittanwendungen, Bearbeitung Auffälligkeiten aus Produktgutachten)
  • Sonstiges (u.a. Aktualisierung Datenschutzerklärung, diverse Refactoring-Maßnahmen, Update KK-Kontaktdaten)
22.02.24
eRp FdV Android 1.19.1
  •  Zertifiaktswechsel eRp FD
18.01.23
eRp FdV Android 1.19.0
  • Funktionale Erweiterungen (u.a. Einwilligungsinformationen abrufen, Einwilligung zum Speichern von Abrechnungsinformationen, Abruf von Kostenbelegen, Anmelden am IDP Dienst mittels sektoraler Identity Provider (GesundheitsID))
21.12.23
eRp FdV Android 1.18.0
  • Funktionale Erweiterungen (u.a. Aktualisierung Übersetzungen, Steuerung der Serviceoptionen (Reservieren, Botendienst, Versand), Bezeichner für gescannte Rezepte
  • Fehlerbehebung (u.a. Versionsnummer bei remote-Zuweisung, Download PKV-pdf, Datumsformat bei Einwilligung zu digitalen Kostenbelegen)
  • Sonstiges (u.a. Mock-System für Testautomatisierung, Update externer Bibliotheken, Update Bestelldaten eGK/PIN, Wiedereinführung Demo-Modus)
07.12.23
eRp FdV Android 1.16.0
  • Funktionale Erweiterungen (u.a. Anzeige Kostenbelegskorrektur QR-Code)
  • Fehlerbehebung (u.a. Anzeige Rezepte, Versionsnummer im Übertragungsprotokoll, Auflistung von Rezepten, Setzen einer PIN (Blockade Karte), Nutzung Kontaktdaten, Gültigkeitsanzeige Rezepte, Schreibweise Profilname)
  • Sonstiges (u.a. Aktualisierung aller Texte, Update auf aktuelle Fachdienst API, Refactoring/Vorbereitung AdV, Vorbereitung Nachweise für BSI Gutachten)
18.10.23

Apotheken-Verzeichnisdienst (APOVZD)

LabelProdukt
Version
Inhalt/UmfangDeployment.....
eRp APOVZD 1.3.0-51.3.0-5

Änderungen:

  • Anpassung Query-Parameter „professionOID“ für TI-VZD Synchronisation für Versandapotheken 

PU 08.04.24
RU 04.04.24

eRp APOVZD 1.3.0-41.3.0-4

Änderungen:

  • Härtung Sync-Mechanismus (Löschen Upload URLs für alternative Zuweisung)

  • Einführung Schwellenwert max. Anzahl zu löschender Apotheken pro Sync-Vorgang

  • Härtung Sync bzgl. Abholung der XML Datei des TI-TSL

  • Upgrade MySQL Version

  • Upgrade gematik Library (PKI Funktionalität)

PU 30.01.24
RU 23.01.24 



Erläuterungen zu den Konfigurationsparameter im eRP Fachdienst

Parameter

Beschreibung

Wert

ERP_2024_11_01_VALID_FROM=date

Hierbei handelt es sich um ein Konfigurationspaket. Wenn dieses Paket gültig wird (valid_from), ist folgende Konfiguration aktiv:

  • Darreichungsform_1_14 gültig

  • DMP_1_06 gültig

  • workflow Profile 1.2 werden akzeptiert

  • workflow Profile 1.3 werden akzeptiert (Fachdienst antwortet mit v1.3)

date

ERP_2024_10_01_VALID_FROM=date

Hierbei handelt es sich um ein Konfigurationspaket. Wenn dieses Paket gültig wird (valid_from), ist folgende Konfiguration aktiv:

  • Darreichungsform_1_14 gültig

  • DMP_1_06 gültig

  • workflow Profile 1.2 werden akzeptiert (Fachdienst antwortet mit v1.2)

date

ERP_DARREICHUNGSFORM_x_xx_VALID_FROM / VALID_UNTIL

Gibt es, welche Version der Schlüsseltabelle "KBV Darreichungsform" gültig/valide ist ab/bis.

Dieser Parameter wird nur noch bis Darreichungsform v1.13 verwendet.

date

ERP_SERVICE_TASK_ACTIVATE_ENTLASSREZEPT_VALIDITY_WD

Gültigkeitsdauer für Entlassrezepte. Einschließlich des Ausstellungstages

3 Tage (6 während der Pandemie)

ERP_SERVICE_TASK_ACTIVATE_KBV_VALIDATION_ON_UNKNOWN_EXTENSION

Der Fachdienst prüft, ob der übergebene Verordnungsdatensatz Extentions beinhaltet, die von den FHIR-Profilen abweichen.

Siehe A_22926-01 in gemILF_PS_eRp

  • reject = http 400 (default)

  • ignore = keine Aktivität,

  • report = http 202, statt 200,

ERP_SERVICE_TASK_ACTIVATE_ANR_VALIDATION_MODE

Verifizierung von Prüfziffern im Verordnungsdatensatz

Siehe A_24032 und A_24033 in gemSpec_FD_eRp

  • warning (default)

  • error

ERP_SERVICE_TASK_ACTIVATE_MVOID_VALIDATION_MODE

Validierung der MVO-ID auf urn:ietf:rfc:3986

Siehe A_24901 gemSpec_FD_eRp

  • error (default)

  • disable

AcceptPN3

eRP-Abruf von Fachdienst durch eGK stecken ist auch bei einem Prüfnachweis 3 möglich. 

Siehe A_25209-01 gemSpec_FD_eRp

  • false (default)

  • true

  • No labels
Write a comment…