Im Folgenden werden User Stories zum Themenbereich Einrichtung und Verwaltung von Nutzerkonten aufgeführt, einschließlich der ggf. erforderlichen administrativen Eingriffe im Hinblick auf Datenschutz und Informationssicherheit.
Versicherte
Als Versicherter 16+ möchte ich mein Nutzerkonto jederzeit einfach selbst einrichten können, um möglichst aufwandsarm die E-Rechnung nutzen zu können.
Als Versicherter 16+ möchte ich bei der Einrichtung oder Neueinrichtung eines FdV (z.B. Wechsel der App) mein bereits bestehendes Nutzerkonto verwenden können, um weiterhin auf meine bereits vorhandenen Daten zugreifen zu können.
Als Versicherter 16+ möchte ich mich unter Nutzung meiner Gesundheits-ID und der zugehörigen Authentisierungslösung meiner Krankenversicherung (z.B. Authenticator-App) am Fachdienst E-Rechnung anmelden können, um unabhängig von dem von mir genutzten E-Rechnung FdV meine Gesundheits-ID für die Anmeldung nutzen zu können. Hinweis: Dies zielt insbesondere auf die Nutzung einer Authenticator-App ab, die nicht dem E-Rechnung FdV entspricht.
Als Versicherter 16+ möchte ich mit verschiedenen FdV (z.B. App und Web-Portal) auf mein Nutzerkonto zugreifen können, um nicht an ein bestimmtes FdV gebunden zu sein.
Als Versicherter 16+ möchte ich mich jederzeit mit dem FdV vom Fachdienst E-Rechnung abmelden können, um meine Nutzer-Sitzung gezielt beenden zu können.
Als Versicherter 16+ möchte ich mein Nutzerkonto mit allen mich betreffenden Daten (inklusive Berechtigungen) jederzeit löschen können, um mein Recht auf informationelle Selbstbestimmung ausüben zu können.
Als Versicherter 16+ möchte ich mein Nutzerkonto jederzeit sperren oder auch löschen lassen können, um bei Verdacht auf Kompromittierung meines Nutzerkontos einen unautorisierten Zugriff auf meine Daten unterbinden zu können.
Gerätverwaltung
Als Versicherter möchte ich meine erste App mit meiner GesundheitsID und einem mir per Brief, Email, Anruf, SMS oder Push-Nachricht zugestellten Aktivierungscode nutzerfreundlich registrieren.
Als Versicherter möchte ich von meiner App bei der App- bzw. Geräteregistrierung und Verwaltung mittels Guide, Tutorial oder Wizard unterstützt werden.
Als Versicherter möchte ich in meiner App eine Übersicht aller von mir registrierten Apps und Geräte einsehen und Apps einzeln de-registrieren können.
Als Versicherter möchte ich in meiner App den App-Namen und den App-Hersteller erkennen können.
Als Versicherter möchte ich eine neue App registrieren können, indem ich eine bereits registrierte App für den Empfang des Aktivierungscodes verwende.
Als Versicherter möchte ich per Email, SMS, Anruf oder Push-Nachricht informiert werden, sobald eine Änderung an meiner Liste der registrierten Apps stattgefunden hat.
Als Versicherter möchte ich in meiner App Einblick in das Zugriffsprotokoll meiner Geräteverwaltung nehmen können.
Institutionen
Hinweis: Die folgenden User Stories betreffen Rechnungsersteller und/oder Kostenträger. Wenn beide Nutzergruppen betroffen sind, wird zusammenfassend "Institution" verwendet.
Als Institution möchte ich mein Nutzerkonto jederzeit selbst einrichten können, um möglichst einfach die E-Rechnung in Benutzung nehmen zu können.
Als Institution möchte ich mich unter Verwendung meiner digitalen ID für Institutionen mittels des zugehörigen Identity Providers am Fachdienst E-Rechnung anmelden können, um meine vorhandene digitale Identität für die Anmeldung nutzen zu können.
Ausbaustufe: |
---|
Als Institution möchte ich mich jederzeit vom Fachdienst E-Rechnung abmelden können, um meine Nutzer-Sitzung gezielt beenden zu können.
Als Institution möchte ich mein Nutzerkonto jederzeit sperren oder auch löschen lassen können, um bei Verdacht auf Kompromittierung meines Nutzerkontos einen unautorisierten Zugriff auf Daten unterbinden zu können oder um die Nutzung der E-Rechnung aus anderen Gründen beenden zu können.
Rechnungsersteller
Als Leistungserbringer-Institution oder Abrechnungsdienstleister möchte ich ergänzende Informationen meinem Nutzerkonto zuordnen können, die meine Rechnungsempfänger (Versicherte 16+) einsehen können, um diesen bei allgemeinen Fragen zum Rechnungsempfang eine Hilfestellung, einen Kontaktweg oder sonstige weiterführende Informationen bereitzustellen.
Grundzüge Berechtigungsmodell (User Stories)
Berechtigungen
Als Versicherter 16+ möchte ich per App anderen Versicherten 18+, denen ich vertraue, eine Einsichtsberechtigung gewähren können, um diesen die Möglichkeit zu geben, die an mich gesendeten Rechnungen einzusehen und ggf. beim Kostenträger einzureichen.
Als Versicherter 18+ möchte ich von einem Versicherten 16+ eine Einsichtsberechtigung anfragen können, um z.B. als Versicherungsnehmer oder Vertreter eines Versicherungsnehmers Rechnungen einreichen zu können.
Als Versicherter 16+ möchte ich per App derartige Berechtigungen, bei denen ich Berechtigter oder Betroffener bin, jederzeit einsehen und widerrufen können.
Als Versicherter 16+ möchte ich in meinem Nutzerkonto ein oder mehrere über den Fachdienst erreichbare Kostenträger als Liste meiner berechtigten Kostenträger hinterlegen können, um diese individuell berechtigen und bei einer Einreichung schnell und einfach aus dieser Liste auswählen zu können.
Als Versicherter 16+ möchte ich in meinem Nutzerkonto die Liste meiner Kostenträger jederzeit einsehen sowie einzelne Einträge ergänzen oder entfernen können.
Als Versicherter 16+ möchte ich per App eine Berechtigung zum digitalen Rechnungsversand für einzelne Leistungserbringer jederzeit einsehen, widerrufen und wieder erteilen können.
Als Versicherter 16+ möchte ich per App Versicherten 18+, denen ich vertraue, die Berechtigung jederzeit einräumen können, als Rechnungsempfänger für mich zu agieren, damit meine Leistungserbringer die Möglichkeit haben, den so berechtigten Versicherten meine Rechnungen direkt zuzusenden.
Als Versicherter 16+ möchte ich per App eine Berechtigung zum Rechnungsempfang, bei der ich Berechtigter oder Betroffener bin, jederzeit einsehen und widerrufen können, um jederzeit eigenverantwortlich handeln zu können.
Als Versicherter 16+ möchte ich per App eine mir gewährte oder bei mir angefragte Berechtigung als Rechnungsempfänger stets aktiv bestätigen und jederzeit ablehnen können, damit ich jederzeit selbst bestimmen kann, welche Berechtigungen (Berechtigter oder Betroffener) mich betreffen.
Ausbaustufe: Die folgende User Story zu Berechtigungen ist Gegenstand einer zukünftigen Ausbaustufe. |
---|
Als Versicherter 16+ möchte ich eine Einsichtsberechtigung ggf. auch nur für einzelne Rechnungen vergeben können, um im Einzelfall entscheiden zu können, welche medizinischen Daten über mich auf diesem Wege für andere einsehbar werden.