Inhalte Rechnungsdokument

Aktualisierte Tabelle mit den grundlegenden Datenfeldern einer E-Rechnung

BezeichnerDatenfelderGOÄ
relevante Datenfelder im Bezug auf die Gebührenordnung, Pflichtangaben (MUSS) siehe letzte Spalte
GOZ 
relevante Datenfelder im Bezug auf die Gebührenordnung, Pflichtangaben (MUSS) siehe letzte Spalte
Pflichtangaben (MUSS)
führen bei Fehlen zu einer Ablehnung der Rechnung bei der Erstellung im Fachdienst
Ziel: zuverlässige Zustellung und Verarbeitbarkeit der Rechnung
BehandlungsartAuswahl aus Liste (nur ambulante Behandlung Teil des MVPs): 
  • ambulante Behandlung (vorausgewählt)
xx
Rolle: Rechnungsersteller (technisch)Telematik-IDxxMUSS
Rolle: Behandelnder Leistungserbringer
(Mehrfachnennung möglich)
Person:
  • Anrede, Titel, Vorname, Nachname
  • Straße, Hausnummer
  • PLZ, Ort
  • Fachrichtung: Auswahl aus Verzeichnis (z.B. Zahnarzt) ODER nach KBV Schlüsseltabelle 
ODER Institution:
  • IK-Nummer
  • Institutionsname
  • Straße, Hausnummer
  • PLZ, Ort
UND Fachrichtung: Auswahl aus Verzeichnis (z.B. Zahnarzt) ODER nach KBV Schlüsseltabelle
xxMUSS
Rolle: ForderungsinhaberPerson:
  • Anrede, Titel, Vorname, Nachname
  • Straße, Hausnummer
  • PLZ, Ort
ODER Institution:
  • IK-Nummer
  • Institutionsname
  • Straße, Hausnummer
  • PLZ, Ort
xxMUSS
Rolle: SonstigePerson:
  • Anrede, Titel, Vorname, Nachname
  • Straße, Hausnummer
  • PLZ, Ort
ODER Institution:
  • IK-Nummer
  • Institutionsname
  • Straße, Hausnummer
  • PLZ, Ort
xx
RechnungsempfängerKVNRxxMUSS
Vornamexx
Nachnamexx
Geburtsdatumxx
RechnungsdatumDatumxxMUSS 
Rechnungs-Nr. (beim LE)Freitext/NumerischxxMUSS 
Info Korrekturrechnungja/nein (nein als Default)xx
Rechnungs-Nr. der stornierten Rechnung beim LE, auf die sich die Korrektur beziehtxx
Behandelte PersonKVNRxx
VornamexxMUSS 
NachnamexxMUSS 
GeburtsdatumxxMUSS 
Gesamtsumme der E-RechnungBetrag in EUROxxMUSS 
BehandlungszeitraumStartdatumxx
Enddatumxx
Diagnose 
(Mehrfachangabe möglich)
Code nach ICD-10x

Text zum ICD-10 Codex

Freitextx

Rechnungsposition
(Mehrfachangabe möglich)
  • nach GOÄ/GOZ
  • auch analoge Rechnungsposition
  • Entschädigung nach §8,9 GOÄ/GOZ (Wegegeld oder Reiseentschädigung)
  • Auslagen nach §10 GOÄ/§9 GOZ (Material- und Sachkosten)
Datumxx
Gebührenordnung (GOZ oder GOÄ)xx
Nummer (Nr) z.B. Ziffer oder Paragraph aus Gebührenordnung
Zusatz "a"/"A"/"analog" oder "Honorar/HV" als Prä-/Postfix zur Gebührennummer
xx
Leistungsbezeichnung aus Gebührenordnungxx
Zusatztext/Beschreibung des erbrachten Leistungsinhalts (z.B. bei analoger Rechnungsposition, Auslagen/Sachkosten)xx
Begründung (z.B. bei Überschreitung der Regelsätze (hier nur wenn nicht auf Rechnungsebene angegeben)xx
Mindestdauer oder Dauerx

Zahn/Region
x
Organx

Wegegeld
  • Entfernung (bis zu 2 km, mehr als 2 bis 5 km, mehr als 5 bis 10 km, mehr als 10 bis 25 km
  • Tageszeit (Tag, Nacht)
ODER
Reisekosten (Stunden, Weg in km, Kosten Übernachtung)
UND
Betrag in EURO
xx
Wirkstoffnamex

Konkret verbrauchte Mengex

Zeitangabe (Vor/Nachmittag oder konkrete Uhrzeit)x

Gebühr Einfachsatzxx
Anzahl xx
Steigerungssatz (Dezimalzahl)xx
Betrag in EUROxx
Minderungen nach §6 GOÄ/§7 GOZDezimalzahl/Prozentxx
Begründung für Überschreitung der RegelsätzeFreitextxx
ZahlungszielDatum oder Fristangabexx
Zahlungsdaten
(Mehrfachangabe möglich)
Kontoinhaberxx
IBANxx
BICxx
Name der Bankxx
Verwendungszweck (z.B. Rechnungs-Nr.)xx

Ausblick FHIR Profilierung

Die Formate für den Austausch von Rechnungsdaten und weiteren Daten werden mittels initialer Profilierung der dafür vorgesehenen FHIR Ressourcen (HL7 FHIR) festgelegt (Invoice, ChargeItem, Patient, Practitioner, …)

Die Spezifikation erfolgt über Simplifier und zugehörige Spezifikationsdokumente (derzeit noch nicht public)

Die finale Profilierung erfolgt im Rahmen der Entwicklung und in Teilen durch den Auftragnehmer. Die Profile werden fortlaufend erweitert/angepasst gemäß den Ausbaustufen der Anwendung und entsprechend den jeweils gültigen Ständen der unterstützten Gebührenordnungen.

  • No labels