Bitte beachten Sie auch die ausführlichen Bedienhinweise auf den untergeordneten Seiten.
Title | Frage | Antwort | Thema | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Die Standortdaten sind nicht korrekt. | Die Standortdaten sind nicht korrekt. | Für die Standorte werden die Daten des InEK Standortverzeichnis genutzt. Unter https://krankenhausstandorte.de/ können Sie Ihre Daten selbst pflegen und aktualisieren. DEMIS übernimmt die Daten von dort in unregelmäßigen Abständen. Wir möchten darauf hinweisen, dass Sie gemäß § 293 Abs. 6 Satz 3 SGB V verpflichtet sind diese Daten selbst zu pflegen und aktuell zu halten. | Meldeportal | ||||||
Rule per-1: 'If present, start SHALL have a lower value than end' | Rule per-1: 'If present, start SHALL have a lower value than end' Failed | Das ist ein Eingabefehler im Portal. Die Fehlermeldung verhindert das Senden der Meldung. Sie tritt auf, wenn im Portal eine Zeitperiode abgefragt wird, z.B. das Aufnahme- und Entlassdatum im Krankenhaus, und dabei das Startdatum der Periode nicht vor dem Enddatum der Periode liegt. Hilft das nicht, benötigen wir das HAR File für den Fehlerfall -> HAR File zur Fehlerbehebung erstellen | Fehler | ||||||
darf nicht null sein | darf nicht null sein | Der Fehler wurde am behoben. Das ist ein Fehler im Portal. Er scheint aufzutreten, wenn man zuerst den Meldetatbestand auswählt und danach die Daten des Melders und der betroffenen Person. Füllt man das Formular allerdings in der Reihenfolge aus, die die Leiste links vorgibt, dann scheint das Problem nicht aufzutreten. Hilft das nicht, benötigen wir das HAR File für den Fehlerfall -> HAR File zur Fehlerbehebung erstellen | Fehler | ||||||
Notifier and notifier facility not available | Was bedeutet der Fehler "Notifier and notifier facility not available" | Zu keiner der in der Meldung angegebenen Adressen (Postleitzahl und Stadt) kann ein Gesundheitsamt gefunden werden. Weitere Erläuterungen siehe unten, | Meldung | ||||||
Melden von Fehlern bzw. Problemen | Was kann ich machen, wenn das Meldeportal nicht erreichbar ist? | Folgen Sie bitte folgender Anleitung | Meldeportal | ||||||
Melden von Fehlern bzw. Problemen | Wie kann ich Probleme melden? | Folgen Sie bitte folgender Anleitung | Support | ||||||
Melden von Fehlern bzw. Problemen | Wie kann ich Probleme mit dem Authenticator melden? | Folgen Sie bitte folgender Anleitung | Support | ||||||
Login nicht erfolgreich | Warum bin ich in DEMIS nicht eingeloggt, obwohl der Login erfolgreich war? | Sollte die Systemzeit verstellt sein, kann der Login nicht verarbeitet werden. Bitte stellen Sie die Systemzeit korrekt ein. | Authenticator | ||||||
Meldeportal kann nicht aufgerufen werden | Das DEMIS Meldeportal (https://portal.demis.rki.de/) kann aktuell nicht aufgerufen werden. Ist eine Störung des Portals bekannt? | Ob das Meldeportal funktioniert oder nicht sehen Sie rechts auf der Seite Meldeportal an dem grünen Haken. Das Meldeportal ist üblicherweise 24/7 erreichbar. | Meldeportal | ||||||
Größe muss zwischen 1 und 2147483647 sein | Größe muss zwischen 1 und 2147483647 sein | Der Fehler wurde am behoben. Bei der meldenden Person wurde bei den Kontaktdaten keine Telefonnummer eingegeben. | Fehler | ||||||
Unsupported date format | Unsupported date format | Der Fehler wurde am behoben. Es gibt z.Z. einen Fehler bei der Krankheitsmeldung und der Aufnahme in ein Krankenhaus. Wenn dort das Entlassdatum fehlt, kommt es zum Fehler "Unsupported date format". Bis zur Behebung empfehlen wir dort ein Datum weit in der Zukunft, z.B. nur das Jahr "3000", anzugeben | Fehler | ||||||
Einsehen abgesetzter Meldungen im Portal | Kann eine bereits an DEMIS abgesetzte Meldung im Meldeportal nachträglich eingesehen/wieder geöffnet werden? | Nein, dies ist nicht möglich. Nach dem erfolgreichen Absetzen einer DEMIS-Meldung erhalten Sie jedoch eine DEMIS-Meldungsquittung im pdf-Format, die Sie sich entsprechend speichern können. | Meldeportal | ||||||
Speichern einer Meldung | Kann die Meldung bzw. das Formular nach dem Ausfüllen heruntergeladen und/oder abgespeichert werden? | Nein, aber Sie erhalten nach dem erfolgreichen Absetzen einer Meldung eine DEMIS-Meldungsquittung (.pdf-Format) - diese beinhaltet alle gemeldeten Daten. | Meldeportal | ||||||
Fehlendes Institutionskennzeichen im DEMIS - Meldeportal | Die IK-Nummer wird im Meldeportal nicht angezeigt | Das ist ein bekanntes Problem an der Oberfläche, was etwa im Juli/2024 behoben wird. Eine Meldung kann trotzdem abgeschickt werden. Die Standortauswahl an der Oberfläche basiert trotzdem auf der IK-Nummer. | Bettenmeldung | ||||||
Zugang zur Telematik Infrastruktur | Wie binde ich mich an die Telematik Infrastruktur (TI) der gematik an? | Alle notwendigen Information zur Anmeldung für den Zugang zur Telematik Infrastruktur erhalten Sie auf dem Fachportal der gematik. | TI | ||||||
Krankheit melden wird nicht angezeigt | Was kann ich machen, wenn "Krankheit melden" nicht angezeigt wird? | Zur Anmeldung klicken Sie im Meldeportal oben rechts auf "Anmelden" und melden sich mit einer SMC-B an. | Authenticator | ||||||
Bettenbelegung melden wird nicht angezeigt | Was kann ich machen, wenn "Bettenbelegung melden" nicht angezeigt wird? | Zur Anmeldung klicken Sie im Meldeportal oben rechts auf "Anmelden" und melden sich mit einer Krankenhaus SMC-B an. | Authenticator | ||||||
Bettenbelegung melden wird nicht angezeigt | Was kann ich machen, wenn "Bettenbelegung melden" nicht angezeigt wird? | Auf der SMC-B muss die ProfessionOID eines Krankenhauses (Telematik-ID beginnt mit "5-2" sowie ProfessionOID 1.2.276.0.76.4.53) eingetragen sein. Weitere Informationen bietet folgende Anleitung | Authenticator | ||||||
HAR File zur Fehlerbehebung erstellen | Wie kann ich ein HAR-File erstellen? | Folgen Sie bitte folgender Anleitung | Support | ||||||
Eingabe von Daten | Was ist die BSNR (Betriebsstättennummer) der Apotheke? | Auch eine Apotheke hat eine 9 stellige BSNR, siehe https://www.deutschesapothekenportal.de/rezept-retax/dap-lexikon/betriebsstaettennummer-bsnr/. Es kann auch die 9 stellige IK Nummer eingetragen werden. | Meldeportal | ||||||
Eingabe von Daten | Warum muss ich bei jeder Meldung erneut meine Daten bei "Meldende Person" eingeben? | Bitte stellen Sie sicher, dass ihr Browser Cookies zulässt und schreibenden Zugriff hat. Stellen Sie sicher, dass das Portal/ der Browser nicht im privaten oder inkognito-Modus läuft. Eine Erläuterung wie und wo die Daten gespeichert werden ist unter Speichern der Stammdaten der meldenden Person/Einrichtung zu finden. | Meldeportal | ||||||
Eingabe von Daten | Welche Meldungen kann ich derzeit über das DEMIS Meldeportal einreichen? | siehe Oberfläche | Meldeportal | ||||||
Eingabe von Daten | Die "Ampel" springt im Eingabeformular nicht auf grün. Ich kann das Formular zum Schluss meiner Eingaben nicht versenden. | Bitte prüfen Sie ob Ihre Eingaben evtl. Sonderzeichen enthalten, die ggf. nicht vom Eingabefeld akzeptiert werden. Bitte achten Sie auch auf nicht sichtbare Leerzeichen hinter Ihren Eingaben. | Meldeportal | ||||||
Allgemeine Fragen | Ich habe auf meine Meldung keine Meldebestätigung erhalten? Kann die Meldebestätigung erneut zugesendet werden? | Die PDF-Meldebestätigung wird einmalig aus den Formulardaten generiert und nicht vorgehalten. Daher ist leider ist ein erneuter Versand nicht möglich. | Meldeportal | ||||||
Allgemeine Fragen | Welche LOINC stehen hinter den Schnelltestverfahren des Meldeportals? |
| Meldeportal | ||||||
Allgemeine Fragen | Wie erfolgt die Zuordnung, welches Gesundheitsamt die eingereichte Meldung erhält? | Die Zuordnung zu einem Gesundheitsamt (GA) erfolgt über die angegebene Postleitzahl im Bereich "derzeitiger Aufenthaltsort". | Meldeportal | ||||||
Der "Senden" Knopf ist nicht aktiv | Der "Senden" Knopf wird nicht aktiv und die Meldung kann nicht abgeschickt werden. | Es wurden nicht alle Pflichtparameter (zu erkennen an dem *) ausgefüllt. Links oben an den Kreisen sehen Sie auch in welchem Formular der Haken fehlt. Wechseln Sie dort hin und überprüfen Sie die Pflichtangeben. Sollte es trotzdem nicht funktionieren, senden Sie vollständige Screenshots aller Formulare an unseren Support. | Meldung | ||||||
Konsolenausgabe zur Fehlerbehebung erstellen | Wie kann ich die Browser-Konsolenausgabe übermitteln? | Folgen Sie bitte folgender Anleitung | Support | ||||||
Authenticator Meldung "URI malformed" bei Funktionstest | Beim Funktionstest kommt die Meldung "URI malformed" | Wenn auf dem Konnektor die Authentifizierungsmethode auf Benutzername/Passwort steht, dürfen beim Einsatz des Athenticators keine Sonderzeichen im Passwort enthalten sein, die bei der URL-Codierung verwendet werden ( z.B. &). | Authenticator | ||||||
Gematik-Authenticator could not be started | Warum werde ich nicht Eingeloggt obwohl der Authenticator erfolgreich war? | Der Authenticator meldet die erfolgreiche Authentisierung an https://auth.demis.rki.de zurück. Stellen Sie sicher, dass der Authenticator diese Domain erreichen kann. Wenn z.B. ein Proxy mit Authentisierung benutzt wird, dann muss dieser im Authenticator konfiguriert sein. Alternativ kann der Proxy auch so konfiguriert werden, dass für https://auth.demis.rki.de keine Authentisierung notwendig ist. | Authenticator | ||||||
Gematik-Authenticator could not be started | Warum werde ich nicht Eingeloggt obwohl der Authenticator erfolgreich war? | Der Timeout für den Anmeldeprozess liegt bei 60s. Ist innerhalb dieser Zeit keine Anmeldung erfolgt erscheint die Fehlermeldung. Bitte versuchen Sie es erneut. | Authenticator | ||||||
Authenticator startet beim ersten Aufruf nicht | Was kann ich machen, wenn der Authenticator nicht automatisch startet? | Folgen Sie bitte folgender Anleitung | Authenticator | ||||||
Wartungsmodus des Meldeportals angezeigt | Mir wird der Wartungsmodus des Meldeportals angezeigt | Das DEMIS Meldeportal befindet sich nur selten und kurzzeitig im Wartungsmodus, wenn Aktualisierungen vorgenommen werden. Anbei finden Sie weitere Informationen | Meldeportal |
Sie haben Ihre Antwort nicht gefunden? Durchsuchen Sie den gesamten Bereich:
Einzelne FAQ-Seiten:
- Allgemeine Fragen
- Authenticator Meldung "URI malformed" bei Funktionstest
- Authenticator startet beim ersten Aufruf nicht
- Bettenbelegung melden wird nicht angezeigt
- Krankheit melden wird nicht angezeigt
- Der "Senden" Knopf ist nicht aktiv
- Eingabe von Daten
- Fehler beim Einlesen der Daten aus der Zwischenablage
- Gematik-Authenticator could not be started
- HAR File zur Fehlerbehebung erstellen
- Konsolenausgabe zur Fehlerbehebung erstellen
- Melden von Fehlern bzw. Problemen
- Meldeportal kann nicht aufgerufen werden
- Notifier and notifier facility not available
- Wartungsmodus des Meldeportals angezeigt
- Zugang zur Telematik Infrastruktur
- Fehlendes Institutionskennzeichen im DEMIS - Meldeportal
- Größe muss zwischen 1 und 2147483647 sein
- Unsupported date format
- darf nicht null sein
- Rule per-1: 'If present, start SHALL have a lower value than end'
- Login nicht erfolgreich