Umgebungen
Name | <umgebung> |
---|---|
DEMIS Produktivsystem | https://demis.rki.de |
https://ingress.local 1 |
Für die Testumgebung siehe: Informationen zur DEMIS-Testumgebung
Endpunkte
Service | Token Endpunkte | |
Tokenendpunkt für Gesundheitsämter | <umgebung>/auth/realms/OEGD/protocol/openid-connect/token | |
Tokenendpunkt für Labore | <umgebung>/auth/realms/LAB/protocol/openid-connect/token | |
Tokenendpunkt für Krankenhäuser | <umgebung>/auth/realms/HOSPITAL/protocol/openid-connect/token | |
<umgebung>/auth/realms/INSTITUTIONS-TI/protocol/openid-connect/token | ||
Service Endpunkte | Neue Service Endpunkte DRAFT | |
Meldungen abholen für Gesundheitsämter | <umgebung>/notification-clearing-api/fhir/ | <umgebung>/notifications/v1/fhir/ |
Senden von Erkrankungs- ( § 6 IfSG ) und Erregernachweismeldungen ( § 7 IfSG ) | <umgebung>/notification-api/fhir/$process-notification | <umgebung>/notifications/pathogen/v6/fhir/$process-notification |
<umgebung>/hospitalization/fhir/$process-notification | <umgebung>/notifications/disease/v6/fhir/$process-notification <umgebung>/notifications/pathogen/v6/fhir/$process-notification | |
Reportingservice für Krankenhäuser, z.B. Bettenbelegung | <umgebung>/reports/fhir/$process-report | <umgebung>/reports/bedoccupancy/v6/fhir/$process-report |
PREVIEW ARS: Übermittlung von Antibiotika-Resistenzen | <umgebung>/surveillance/antibiotic-resistance/fhir/$process-notification | <umgebung>/surveillance/antibiotic-resistance/v1/fhir/$process-notification |
Service Endpunkte IGS | Neue Service Endpunkte IGS DRAFT | |
DocumentReference erzeugen | <umgebung>/surveillance/notification-sequence/fhir/DocumentReference | <umgebung>/surveillance/notification-sequence/v3/fhir/DocumentReference |
Presigned URLs holen und Dokument (Sequenz) hochladen und validieren | <umgebung>/surveillance/notification-sequence/S3Controller/upload | <umgebung>/surveillance/notification-sequence/v3/S3Controller/upload |
Meldung senden | <umgebung>/surveillance/notification-sequence/fhir/$process-notification-sequence | <umgebung>/surveillance/notification-sequence/v3/fhir/$process-notification |
Hinweise:
Mit PREVIEW gekennzeichnete Endpunkte stehen aktuell nur auf der Testumgebung zur Verfügung.
Mit DRAFT gekennzeichnete Endpunkte stellen die aktuelle Planung dar und sind noch nicht aktiv.
Warum neue API Endpunkte?
Um den zukünftigen Anforderungen an eine moderne, wartbare und erweiterbare Schnittstelle gerecht zu werden, passen wir die DEMIS-API-Endpunkte an. Die bisherigen Endpunkte waren stark an internen Service-Namen orientiert und nicht an den tatsächlichen fachlichen Funktionalitäten. Das erschwert die Nutzung und Erweiterung der API für Entwickler und Integratoren. Künftig richten wir die Endpunkte klar an den angebotenen Funktionen aus, z. B. an Prozessen wie „Meldung übermitteln“ oder „Bericht abrufen“ statt an technischen Servicebezeichnungen.
Ein weiterer zentraler Grund ist die Einführung einer API-Versionierung. Damit können wir zukünftige Änderungen oder Erweiterungen der Schnittstelle ohne Brüche und mit klarer Rückwärtskompatibilität umsetzen. Für Sie als Nutzer bedeutet das: Sie können neue Features gezielt nutzen, während bestehende Integrationen weiterhin stabil funktionieren.
Die neue Struktur verbessert zudem die Erweiterbarkeit und Lesbarkeit der API. Funktionale Gruppierung, sprechende Pfade und ein konsistentes Namensschema erleichtern die Integration und reduzieren Fehlerquellen. Darüber hinaus werden Best Practices moderner API-Entwicklung umgesetzt: bessere Dokumentierbarkeit, klarere Verantwortlichkeiten und eine zukunftssichere Basis für weitere Anwendungen.
Beide Endpunkt-Versionen werden für eine Übergangszeit parallel bereitgestellt, um Ihnen ausreichend Zeit für die Umstellung zu geben.
ClientIds
Für die Authentisierung von Primärsystemen muss eine clientId und ein client_secret übergeben werden. Diese werden wie folgt vergeben:
Nutzergruppe | ClientId / client_secret |
---|---|
Labore / Testzentren | demis-adapter / secret_client_secret |
Gesundheitsämter Krankenhäuser | ClientId und client_secret werden pro Softwareprodukt von der DEMIS-Geschäfftsstelle (demis-support@rki.de) vergeben. (Für die Testumgebungen ist demis-test / secret_client_secret zu verwenden.) |
SMC-B / Token Tausch | ClientId und client_secret werden pro Softwareprodukt von der DEMIS-Geschäfftsstelle (demis-support@rki.de) vergeben. (Für die Testumgebungen siehe Informationen zur DEMIS-Testumgebung) |
1 Die Endpunktadressen ändern sich entsprechend der Server URL und Portangabe bei einer eigenen Konfiguration.