DEMIS Wissensdatenbank

Thema

Falldefinitionen/Referenzdefinitionen

Frage

Was ist, wenn die Meldung nicht die Fall- bzw. Referenzdefinition erfüllt?

Antwort

Die Meldepflichten laut IfSG decken sich nicht unbedingt mit den Fall- und Referenzdefinitionen des RKI. Eine Meldung kann auch bearbeitet werden, ohne dass sie diese Definitionen erfüllt. Das bedeutet nicht, dass nicht dennoch gewisse Infektionsschutzmaßnahmen notwendig sein können, etc.

Nicht jede einzelne Meldung kann und soll zu einem vollständigen Fall führen. Ggf. muss im Gesundheitsamt entschieden werden, welche Ressourcen für Meldungen investiert werden sollen, wenn eigentlich weitere Folgebefunde notwendig sind, o.ä.. Das RKI kann das nicht im Detail bestimmen. Das RKI stellt mit DEMIS lediglich die Plattform bereit, die Erfüllung der Meldepflicht auf elektronischem Wege zu ermöglichen. Die Übernahme der Informationen aus einer DEMIS-Meldung in die SurvNet-Maske (oder eine entsprechende andere ÖGD-Fachanwendung), auch Mapping genannt, hat nicht den Anspruch, zu einer Erfüllung der Fall- und Referenzdefinition zu führen.