Deutsches Elektronisches Melde- und Informationssystem für den Infektionsschutz (DEMIS)
Das Deutsche Elektronische Melde- und Informationssystem für den Infektionsschutz (DEMIS) ermöglicht seit Juni 2020 bundesweit die elektronische Meldung gemäß Infektionsschutzgesetz (IfSG). Mit DEMIS wird das Meldesystem für Infektionskrankheiten gemäß Infektionsschutzgesetz (IfSG) weiterentwickelt und verbessert. Insbesondere wird – beginnend bei den Meldenden (Ärztinnen und Ärzte, Labore, andere) – eine durchgängig elektronische Informationsverarbeitung ermöglicht. Durch die elektronische Meldung liegen die Informationen schneller und vollständiger beim Gesundheitsamt vor und Infektionsschutzmaßnahmen können zeitnah eingeleitet werden, um z.B. weitere Infektionen zu verhindern. Gleichzeitig werden die Aufwände für das Absetzen der Meldung bei den Laboren und für die Verarbeitung der Meldung in den Gesundheitsämtern reduziert. Die elektronische Meldung löst die Meldung per Fax ab, wodurch die Übertragung der personenbezogenen Daten sicherer wird.
Hier finden Sie weiterführende Informationen in Ihrer Rolle als:
Am findet von 10:00 - 16:30 Uhr eine Wartung bei BundID statt. Eine Anmeldung am DEMIS-Meldeportal mit der BundID wird in dieser Zeit nicht möglich sein.
Laufender Betrieb
ES LIEGEN DERZEIT KEINE TECHNISCHEN STÖRUNGEN IN DER DEMIS-INFRASTRUKTUR VOR
Hinweis für Testmeldungen
Bitte verwenden Sie die DEMIS-Produktivumgebung nicht zu Testzwecken.Erfolgreich übermittelte Testmeldungen werden einem Gesundheitsamt zugestellt und führen dort zu Mehraufwänden. Zu Testzwecken stehen die DEMIS-Testumgebungen zur Verfügung.
Support
Bitte richten Sie Ihre Anfragen zu DEMIS ausschließlich über folgende Kommunikationskanäle an uns: